Zündsicherung für US-Gaskocher nachrüsten

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Basti81
Mit-Leser
Beiträge: 40
Registriert: 13.01.2021, 19:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 83
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 2

Zündsicherung für US-Gaskocher nachrüsten

Beitrag von Basti81 »

Hallo zusammen,

ich wollte, bevor ich mein originales US-Westfalia Kochfeld im Metallschrott entsorge noch einen letzten Versuch starten um vielleicht hier ein Tipp zu bekommen. Bekanntes Problem ist ja die fehlende Zündsicherung bei der originalen US-Westfalia Küche und der Gasabnahme in Deutschland. Ich selber möchte aus Sicherheitsgründen auch eine Sicherung nachrüsten. Ich hab auch schon die zwei bekannten Threads hier im Forum gelesen, da geht es aber nur um den Tausch vom ganzen Block.

Kennt jemand vielleicht eine Lösung wo ich die bestehende Edelstahlküche umbauen, aber so belassen kann. Z.B. Gasleitungen von einem anderen neuen Kochfeld mit den gleichen Abmessungen einzubauen?
Oder die Zündsicherung nachrüsten und die US-GasLeitungen beizubehalten?

Einfach einen gebrauchten deutschen Küchenblock einbauen wäre natürlich das einfachste. Aber es gibt aktuell einfach keinen im Netz. Wenn dann nur komplett mit Sitzbank und den anderen Schränken oder voll überteuert.

Wäre euch sehr dankbar über ein paar Tipps.

VG Sebastian

DE0721E7-FF9A-48A1-A921-E4F57591CCFF.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Basti
newt3
Inventar
Beiträge: 4581
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Zündsicherung für US-Gaskocher nachrüsten

Beitrag von newt3 »

Grad bei Aldi im Angebot:
https://www.aldi-onlineshop.de/p/campin ... z-1009592/
(inflation schlägt auch hier zu. im jahr 2021 gab es den für 54,99€....)

Zündsicherungen hat er.
scheint für 50mbar eingestellt zu sein
https://www.aldi-onlineshop.de/resource ... hment=true
(falls der link nicht klappt siehe pdf auf der Aldi Seite. Seite 15 in der Pdf steht 50mbar mit 0,65er Düse)

Bild der Unterseite hab ich jetzt auf die schnelle keines gefunden aber mal zu Aldi rennen, dass ding auspacken, knipse, abstände der front zum brenner messen und abstände der brenner zueinander usw sollte nicht schwer sein.

Hier halt die Frage wie du ihn in deinen Herd integrierst.
Die Originalen Bedienregler vom Enders werden vermutlich vom Abstand her Dichter am Brenner sein als das beim Originalen T3 Seppelfricke Herd der Fall ist. Man könnte man verlängerungen für diese Bedienung arbeiten (sollte da aber sicher sein was man tut nicht dass abstellen scheitert und sich jemand verbrennt). Oder wenns nur um 20cm oder was geht die Blende vom Küchenblock entfernen und eine umgearbeitete einbauen (das sind die Drehknöpfe halt etwas versenkt). Der Abstand der Brenner zueinander ist ggf auch anders - müßte man schauen ob die Gasleitung geschraubt ist, welches Maß das ist und ob sich das abändern läßt.
Was sind auch ginge wären diesen Kocher fest auf deinem Küchenblock zu verschrauben - sofern er drunterpaßt.
Oder eben das Blech der Spüle neben der Spüle absägen und daneben den Kocher verbauen.
Oder das gesamte Blech mit Spüle einlagern, den Brenner und ein Waschbecken verbauen. Läuft halt auf bastelei hinaus.

Ob der Enders Brenner für Festmontage im Fahrzeug überhaupt zulässig wäre keine Ahung (das pdf mal lesen). Da steht was von Abständen usw? Ich denke aber jemand der die Gasprüfung macht wird nur schauen ob er funktioniert, die Zündsicherungen vorhanden sind und gehen. Anschluss sollte im Fahrzeug sicher über Leitung sein und nicht über Schlauch (aber genau weiß ich das alles nicht)
-----
Ansonsten mal Womo/Wohnwagenwerkstätten anfahren. Ggf liegt da irgendwo ein geschlachteter Küchenblock mit Seppelfricke technik - wenns gut läuft mußt man nur Gasventile(also das was hinter den Bediendingern steckt) gegen welche mit Zündsicherungen tauschen. Ob die US-Brenner auch für 50mbar sind keine (ich glaub die geben das in einer anderen einheit an und es sind dort umgerechnet 38mbar?).
-----
Küchenblock: 400-600€ kannst für einen originalen t3 joker küchenblock ungefähr hinlegen. wenn man irgendwo einer auftaucht. hängt sicher vom zustand ab und auch ob/welcher kühlschrank drin ist und wie vollständig der ist. sowie zusicherung der funktion der geräte oder eben nicht usw. achtung es gibt da auch unterschiedliche breiten und unterschiedliche herde (2 flammen nebeneinader bei den breiten joker. 2 flammen etwas versetzt bei einem schmalerem(club joker mit rundsitzecke, joker 5?/6? mit breiter rückbank? mosaik küchenblock hat ggf eine andere tiefe keine ahnung ob der herd hier nochmal anders ist)
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Zündsicherung für US-Gaskocher nachrüsten

Beitrag von Atlantik90 »

Gehe zu einem Gasfachmann und befrage dich da.

Die Brenner sind auf den in Amerika zuläsigen Druck von 29 mbar abgestimmt.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
*Christian*
Stammposter
Beiträge: 986
Registriert: 01.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 974xx

Re: Zündsicherung für US-Gaskocher nachrüsten

Beitrag von *Christian* »

Hallo Sebastian!

Google doch mal nach Andre Langohr bzw. Klassiker Garage West. Der importiert massig T3 Busse aus den USA, vielleicht kann er dir einen heißen Tip zur Umrüstung / Nachrüstung der Zündsicherung geben.

Gruß Christian
newt3
Inventar
Beiträge: 4581
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Zündsicherung für US-Gaskocher nachrüsten

Beitrag von newt3 »

wenn man nach zündsicherung nachrüsten googelt landet man unter anderem hier:

https://www.grillsportverein.de/forum/t ... ng.280858/

e-bucht 313991162827
->scheint eine Zündsicherung zum nachrüsten zu sein? Ggf läßt die sich einfach zwischenschrauben, sprich: Gasleitung ->neue Regler mit Zündsicherung um die Flamme zu regeln und abzuschalten ->dann die alten Regler (dauerhaft voll aufgedreht) ->und dann wie gehabt der Brenner an sich
->halt mal rausbekommen welches gewindemaß hier sinnvoll wäre (vermutlich das gleiche wie am Brenner) sofern es bei den nachrüstdingern denn verschiedene gibt. einfach um die neuen kurzen Leitungen dazwischen möglichst einfach zu gestalten
Basti81
Mit-Leser
Beiträge: 40
Registriert: 13.01.2021, 19:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 83
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 2

Re: Zündsicherung für US-Gaskocher nachrüsten

Beitrag von Basti81 »

Super danke euch schonmal für die Tipps. Ich glaub ich fang gleich mal beim Aldi-Kocher an und arbeite mich dann bis zu den Kollegen aus dem Grillforum zwecks Zündsicherung durch. Ein Gasprüfer hab ich schon, dem ich dann erstmal alles zur Vorprüfung schicke.

André von der klassikergarage west hatte ich schon angeschrieben, aber keine Antwort bekommen.

Ich werde weiter berichten und hier alles für die Nachwelt dokumentieren.
Viele Grüße
Basti
Basti81
Mit-Leser
Beiträge: 40
Registriert: 13.01.2021, 19:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 83
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 2

Re: Zündsicherung für US-Gaskocher nachrüsten

Beitrag von Basti81 »

Hallo zusammen,

bleibt leider kompliziert diese Gaskochersache. Mein Gasprüfer lehnt den Aldi Kocher von der Firma Enders ab, weil er laut Beschreibung nur für den Außenbereich geeignet ist. Umbauen hätte eigentlich ganz gut funktioniert mit bisschen Schweißen.

Die Zündsicherungen bei den Grillkollegen sind leider nur Schlauchbruchsicherungen und keine richtigen Zündsicherungen laut Gasprüfer. Also auch keine Lösung für ihn. :kp

Ein Tipp von ihm selber gibt es nicht. Ich glaub langsam der Gasprüfer (auch Wohnmobilhändler) will das ich mein T3 hergebe um mir dann so n fahrendes Sanitärhaus von ihm zu kaufen.

Leider bekomme ich auch keine Antwort vom André Langohr (Klassiker Garage West) wie er das Problem löst. Vermutlich werden die Busse ohne Gasprüfung verkauft…

Bin ratlos
Viele Grüße
Basti
newt3
Inventar
Beiträge: 4581
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Zündsicherung für US-Gaskocher nachrüsten

Beitrag von newt3 »

War eigentlich klar, dass dir ein Prüfender keine "Basteltips" beim Thema Gas geben wird.
Sofern du in der Lage bist das umzubauen und verantworten kannst dann bleibt in solchen Fällen wohl nur
- machen und dann zur Gasprüfung. (ist die Anlage überhaupt noch nicht abgenommen stellt sich hier natürlich die Frage ob du eine 50mbar Anlage überhaupt NEU eingetragen bekommst("verlust des gelben heftes"?........wobei die 50mbar dann eh das nächste Thema sind, US haben wie gesagt glaub 38mbar, keine Ahnung ob die Bedüsung die gleiche ist?)
- bleiben lassen und weitersuchen nach einem original Küchenblock

Obs überhaupt Gaskocher für innen und aussen gibt wäre hier wohl uu klären - gibts diesbezüglich irgendwelche konkreten Normen (klar Belüftung muß man sicherstellen aber Küchenfenster zum aufmachen wirst wohl haben, Zündsicherung vielleicht innen Vorschrift aber die hat der Kocher ja). Kartuschenkocher sind nicht für Innen zugelassen sagt man aber bei Geräten die an die Flasche können? Geht man da nach Herstellerbeschreibung/Bedienanleitung des Produkts oder gibt es hier konkrete Normen?
Ein "nicht zum Festeinbau geeignet" könnte vielleicht auch ein Argument sein auch hier die Frage obs irgendwelche Normen gibt die zwischen fest und lose unterscheiden, Thema Leitung vs Schlauch ist hier vielleicht auch das einzige?
Hier auch wieder die Frage: ist schon eine Gasanlage mit 50mbar abgenommen so, dass der 50mbar Kocher diese erweitert bzw ein Gerät ersetzt? Oder neue Anlage weil bisher keine Gasanlage abgenommen/eingetragen dann ist sie nur und nur noch 30mbar zulässig (also dann wohl 30mbar Kocher besorgen)
andi2683
Mit-Leser
Beiträge: 35
Registriert: 12.07.2016, 19:31
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: genug
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: HO

Re: Zündsicherung für US-Gaskocher nachrüsten

Beitrag von andi2683 »

Hallo Basti,

ich hab noch irgendwo ein Original Kochfeld hier liegen. Ist aus einem deutschen Fahrzeug. Wenn du Interesse hast würde ich es mal rauskramen und Bilder machen. Im besten Falle hat das Teil alles was du brauchst an Zündsicherung etc.
Das müsstest du aber anhand der Bilder beurteilen.
Ggf. Würde ich mich auch davon trennen.

Viele Grüße
Andi
Basti81
Mit-Leser
Beiträge: 40
Registriert: 13.01.2021, 19:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 83
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 2

Re: Zündsicherung für US-Gaskocher nachrüsten

Beitrag von Basti81 »

Hallo Andi,

vielen vielen Dank. Genau das habe Ich gesucht!

Ich schreib dir eine PN um alles weitere zu besprechen.

Vielen Dank an alle für eure Unterstützung.
Viele Grüße
Basti
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“