Lima quietscht bei Kaltstart AFN

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
andovic
Stammposter
Beiträge: 443
Registriert: 10.12.2012, 08:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freiburg/Ulm

Lima quietscht bei Kaltstart AFN

Beitrag von andovic »

Hallo zusammen,

ich habe an meinem AFN das Problem, dass ich ein Quietschen, so wie man es von durchrutschenden Keilriemen her kennt, habe. Das ganze tritt auf nach dem Kaltstart, nach ca. 30-60s Motorlaufzeit ist dann Ruhe. Ich habe kurz den Motor ohne Keilriemen laufen lassen, da war es dann sofort weg. Folgende Dinge habe ich versucht, haben keine Veränderung gebracht:
- Wapu ist neu
- Lima ist neu gelagert und hat Freilauf
- Die Spannrolle von der Lima ist neu inkl. neuem Lager.

Ich habe eine 120A Lima (028 903 025 S) und den im Bild unten abgebildeten Halter mit Spannsystem (028 903 139 T) http://ci.catcar.info/vag_2017_12/121/121903350.png
Klima und Servo habe ich keine.

Hat jemand eine Idee/Erfahrungen?

Grüße,
andi
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4921
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Lima quietscht bei Kaltstart AFN

Beitrag von Alexander »

Moin,
habe ich ab und zu auch.
Ich gehe davon aus das es am Freilauf liegt, denn das Problem tauchte erst nach Tausch der Lima auf. Weiter wurde nix verändert oder erneuert.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
TheWigald
Stammposter
Beiträge: 587
Registriert: 15.07.2020, 15:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 116 PS
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1

Re: Lima quietscht bei Kaltstart AFN

Beitrag von TheWigald »

Moin,

ich habe ein quietschen bei meiner Lima (ADY), wenn ich aus der SB-Waschanlage gefahren komme. Ist bei mir nur kurz und dann sofort wieder weg. Sonst tritt es bei mir nicht weiter mehr auf. Habe bis jetzt noch keine Anhaltspunkte dafür. Fakt ist, so länger ich den Wasserstrahl darunter halte, um so länger hält das Quietschen an. Wir reden aber auch nur von Sekunden. 🤔

Grüße Dennis
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4921
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Lima quietscht bei Kaltstart AFN

Beitrag von Alexander »

Na Dennis, bei dir hat es dann wohl eindeutig mit Wasser zu tun.
Wasser ist halt auch "Flutschi"
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
TheWigald
Stammposter
Beiträge: 587
Registriert: 15.07.2020, 15:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 116 PS
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1

Re: Lima quietscht bei Kaltstart AFN

Beitrag von TheWigald »

Moin,

ja die Verbindung mit Wasser ist schon klar, konnte mir aber kein Reim draus machen, worum dies sich nach einiger Zeit eingestellt hat, nach dem ich aus der SB-Waschanlage fahre. Vielleicht ist auch der Flachriemen Alters Bedingt nun anfälliger. Der ist jetzt vier drauf.

Grüße Dennis
Benutzeravatar
andovic
Stammposter
Beiträge: 443
Registriert: 10.12.2012, 08:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freiburg/Ulm

Re: Lima quietscht bei Kaltstart AFN

Beitrag von andovic »

Ja Wasser ists bei mir definitiv nicht...

Hat schonmal jemand diese Gleitlagerung beim Spannarm getauscht? Die habe ich in Verdacht...einfach weil sie das letzte ist was noch nicht getauscht wurde. Vielleicht macht die Geräusche bis dann entweder der Riemen weniger flattert weil der Motor zunehmend ruhiger läuft oder weil was warm wird...

Grüße,
Andi
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4921
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Lima quietscht bei Kaltstart AFN

Beitrag von Alexander »

Hab ich auch schon mal erneuert. Müßte ich sogar da haben die Lagerbuchsen.
Aber, bei mir liegt es ganz klar an der Belastung der Lima. Ist die Batterie (und die Camperbatterie) etwas leerer, quietscht es länger.
Und wenn du direkt das Licht anmachst, dann quietscht es auch länger.
Beim TDI glühen ja auch noch einen Moment die Glühkerzen (auch wenn das nicht mit der Vorglüh-Led angezeigt wird.
Sobald die Belastung der Lima kleiner wird ist Ruhe.
Probier es mal aus.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Lima quietscht bei Kaltstart AFN

Beitrag von Atlantik90 »

Mess einfach mal deine Systemspannung während dem Starten und die Zeit kurz danach. Dann wirst du sehen dass es eine Zeit dauert bis da wieder ca. 14 V sind. So lange zieht deine Batterie sehr hohen Strom. Die Folge ist ggf. ein rutschender Riemen—> Pfeifen. Kannst alternativ natürlich natürlich auch den Strom an der Lima messen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4921
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Lima quietscht bei Kaltstart AFN

Beitrag von Alexander »

Spannung messen kann man machen, aber ich denke nicht das der Riemen an der Lima durchrutscht.
Ein 6PK, der die Riemenscheibe mit ~135° umschlingt, rutscht eigentlich nicht.
Ein Bild vom Riementrieb findest du hier: https://www.sgaf.de/uploads/default/ori ... 9ca764.JPG
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
andovic
Stammposter
Beiträge: 443
Registriert: 10.12.2012, 08:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freiburg/Ulm

Re: Lima quietscht bei Kaltstart AFN

Beitrag von andovic »

Also mich überzeugt das mit dem rutschenden Riemen weil anfangs die Last hoch ist nicht. Das müsste ja dann ständig bei jedem vergleichbar konstruierten Motor auftreten...

Oder ist Zufällig genau diese Halterung bzw. der Spannmechanismus eine Fehlkonstruktion?
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4921
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Lima quietscht bei Kaltstart AFN

Beitrag von Alexander »

Ich habe 3 TDI's im T3 mit absolut identischen Riementrieb. Alle mit 120A Lima.
Nur einer quietscht.
Ich bleibe dabei, es liegt am Freilauf auf der Lima, denn nur die quietschende hat einen "Billigfreilauf" drauf. Werde bei Gelegenheit mal einen INA drauf machen.
Viele Grüße,
Alexander
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“