Hilfe bei Zuordnung einer Sicherungsscheibe

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Münsteraner
Stammposter
Beiträge: 389
Registriert: 15.02.2008, 17:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Selbstausbau
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1

Hilfe bei Zuordnung einer Sicherungsscheibe

Beitrag von Münsteraner »

Moin Leute stecke grad den DJ in unserem Syncro wieder zusammen und habe ein kleines Problem. Der Motor war ohne Anbauteile beim Trockeneisstrahlen und dabei ist aus irgendeiner Öffnung eine Scheibe herausgefallen (Alles bis auf Anschlussstutzen Ölfilter sowie Kurbelwelle Riemenscheibenseitig und Schwungradseitig war abgedeckt)
Ich kann die prtou nicht zuordnen würde theoretisch hinter die dreifach Riemenscheibe passen aber da gehört lait sämtlicher Leitfäden keine hin. Ist die evtl aus dem Wellendichtring gekommen? Hat die irgenjemand schonmal in Händen gehalten und kann mir sagen wohin die gehört?
Wäre sehr dankbar🙄
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
14Feuerwehr245
Harter Kern
Beiträge: 2350
Registriert: 28.01.2015, 20:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 0

Re: Hilfe bei Zuordnung einer Sicherungsscheibe

Beitrag von 14Feuerwehr245 »

Moin Münsteraner,

guckmal hier.
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... /105-6005/
Es ist das Teil 11 und gehört zwischen die Teile 4 und 14.
Guten Wirkungsgrad :sun

Schöne Grüße von der Leine
Viktor Wiesel(flink) inc.
VW T3 MV 2,1l Feuerwehr Syncro Pritschenwagen, Hochdach-Halbkastenwagen ( im Aufbau) Bj. '87 '89
VW T3 DG 1,9l Caravelle ( mit H ) & Pritschenwagen Bj. ''87 '90
Benutzeravatar
Münsteraner
Stammposter
Beiträge: 389
Registriert: 15.02.2008, 17:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Selbstausbau
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1

Re: Hilfe bei Zuordnung einer Sicherungsscheibe

Beitrag von Münsteraner »

Moin Danke für den Tip seh ich das richtig das das Ding auf oder in dem Wellendichtring sitzt der hinter der Dreifachriemenscheibe auf der Kurbelwelle sitzt? Also Riemenscheibe ab Ring drauf Keil wieder rein Riemenscheibe rauf und gut?
Bild
Benutzeravatar
14Feuerwehr245
Harter Kern
Beiträge: 2350
Registriert: 28.01.2015, 20:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 0

Re: Hilfe bei Zuordnung einer Sicherungsscheibe

Beitrag von 14Feuerwehr245 »

Hallo Münsteraner,

die Ölablenkscheibe gehört hinter die große Scheibenfeder quasi ins Gehäuse. Davor sitzt die Scheibenfeder und der Wellendichtring.
Guten Wirkungsgrad :sun

Schöne Grüße von der Leine
Viktor Wiesel(flink) inc.
VW T3 MV 2,1l Feuerwehr Syncro Pritschenwagen, Hochdach-Halbkastenwagen ( im Aufbau) Bj. '87 '89
VW T3 DG 1,9l Caravelle ( mit H ) & Pritschenwagen Bj. ''87 '90
Benutzeravatar
Münsteraner
Stammposter
Beiträge: 389
Registriert: 15.02.2008, 17:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Selbstausbau
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1

Re: Hilfe bei Zuordnung einer Sicherungsscheibe

Beitrag von Münsteraner »

Tut mir leid das ich nochmal nachfragen muss aber der Dichtring war nie raus und ich kann von außen auch nur eine, also die kleine scheibenfeder entnehmen das bedeutet dann doch das dieser ölabstreifring einfach über den Zapfen der Kurbelwelle in den Dichtring geschoben wird und dann die kleine scheibenfeder davor und die Riemenscheibe ran oder seh ich das falsch? Verwirrt mich nur etwas weil du geschrieben hast hinter die große Scheibenfeder ich glaube da komm ich garnicht ran.

Danke nochmal hast mir sehr geholfen 🤝
Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25300
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Hilfe bei Zuordnung einer Sicherungsscheibe

Beitrag von Atlantik90 »

Schau halt mal in den Leitfaden zum 2,1er WBX in die Abschnitte 13-38 und folgende.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
14Feuerwehr245
Harter Kern
Beiträge: 2350
Registriert: 28.01.2015, 20:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 0

Re: Hilfe bei Zuordnung einer Sicherungsscheibe

Beitrag von 14Feuerwehr245 »

Hallo Münsteraner,
entschuldige die unpräzise Angabe.
Ja hinter die Scheibenfeder/Riemenscheibe.
Anbei ein Foto.
https://ibb.co/DwV36Xh
Guten Wirkungsgrad :sun

Schöne Grüße aus klein Venedig an der Oker
Viktor Wiesel(flink) inc.
VW T3 MV 2,1l Feuerwehr Syncro Pritschenwagen, Hochdach-Halbkastenwagen ( im Aufbau) Bj. '87 '89
VW T3 DG 1,9l Caravelle ( mit H ) & Pritschenwagen Bj. ''87 '90
Benutzeravatar
Münsteraner
Stammposter
Beiträge: 389
Registriert: 15.02.2008, 17:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Selbstausbau
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1

Re: Hilfe bei Zuordnung einer Sicherungsscheibe

Beitrag von Münsteraner »

Danke :kuss
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“