Getriebe Geräusche

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
siggi_f
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 06.08.2007, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wiesbaden

Getriebe Geräusche

Beitrag von siggi_f »

Moin Gemeinde,
Wie im ZAS Fred angekündigt, der Dicke kann noch was Neues:
Fahren, Kuppeln, Gänge durchschalten etc. Kein Problem. Die Gleitsteine in der Box vorne sind hin, hab ich aber vor dem Urlaub nicht mehr geschafft bei zu gehen, ist aber mE eher lästig weil laut als Problematisch.
So, nu: seit heute kratzt es immer mal wieder, wenn bei getretener Kupplung ein Gang eingelegt ist. Klingt, als würde man versuchen ohne Kupplung einen Gang einzulegen. Nicht immer sofort, kann 5 Sekunden dauern und kann auch bei einem 2. Versuch - nach Gang raus, Gas, Gang rein - weg sein.
Schaltmimik hinten ist etwas Ölfeucht, Getriebeölstand lässt sich mWn so mit Bordmitteln eher nicht checken.
Kupplung rutscht nicht.
Meine Gedanken gehen gen Synchronisierung oder so...
Kennt Jemand so nen Effekt?

VG
Siggi
Das feuerrote Spielmobil - '81 'Westi-Joker mit CU Maschine und 07er - Kennzeichen
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Getriebe Geräusche

Beitrag von TottiP »

Auch immer gerne gesehen: ein defektes Pilotlager. Dann wird die Eingangswelle nicht mehr zentriert, die Reibscheibe verklemmt sich an Druckplatte und Schwungscheibe und es bleibt immer ein leichter Kraftschluss über.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
siggi_f
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 06.08.2007, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wiesbaden

Re: Getriebe Geräusche

Beitrag von siggi_f »

Ich kann eingrenzen:
der Effekt tritt nur im 1&2 Gang auf.
Schalte ich erst in den Rückwärtsgang komme ich anschließend sauber in 1 oder 2.
Am Berg von 3 nach 2 zurück klappte bisher immer problemlos.

Hab mich mit der Mimik noch nicht beschäftigt, schreib jetzt ggf. Unsinn, aber kann sich eine Schaltkulisse verstellen?

Grüße von der Costa Brava!


Siggi
Das feuerrote Spielmobil - '81 'Westi-Joker mit CU Maschine und 07er - Kennzeichen
JX88Joker
Poster
Beiträge: 151
Registriert: 05.02.2022, 19:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Getriebe Geräusche

Beitrag von JX88Joker »

Wenn er im Stillstand bei getretener Kupplung schiebt, und sich die Gänge schwer einlegen lassen (auch beim fahren) dann wie oben beschrieben:

Vwrdacht: Defektes Pilotlager.

Kannst ja danach mal hier suchen.
Gruß aus Berlin :dance
Bernd alias JX88Joker
siggi_f
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 06.08.2007, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wiesbaden

Re: Getriebe Geräusche

Beitrag von siggi_f »

JX88Joker hat geschrieben: 07.09.2023, 21:16 Wenn er im Stillstand bei getretener Kupplung schiebt, und sich die Gänge schwer einlegen lassen (auch beim fahren) dann wie oben beschrieben:

Vwrdacht: Defektes Pilotlager.

Kannst ja danach mal hier suchen.
Nö, macht er nicht.
Stehe an ner Ampel oder nem Kreisverkehr, will in den 1. Zum Anfahren und es kratzt gruselig. Rückwärtsgang, 1. Und geht.
Manchmal auch 3. Und 1. Geht.

VG
Siggi
Das feuerrote Spielmobil - '81 'Westi-Joker mit CU Maschine und 07er - Kennzeichen
JX88Joker
Poster
Beiträge: 151
Registriert: 05.02.2022, 19:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Getriebe Geräusche

Beitrag von JX88Joker »

Ich sehe folgende Lösungen zur Diagnose:

1) Deine Beschreibung kann hier ein Spezi deuten.
2) Ein Spezi in einer Werkstatt hört sich das bei einer Testfahrt an u stellt eine Diagnose.

Zur Reparatur:
Wenn Du Gück hast, ist nur das Schaltgestänge / Schaltkulisse verstellt.
Dann geht alles ohne Getriebeausbau.

Wenn es das nicht ist, muss das Getriebe wohl ausgebaut werden.

Die einfachste jetzt mögliche Reparatur ist die Erneurung des Pilotlagers (falls defekt) ohne Öffnen des Getriebes.

Dann kann als Folgefehler die Getriebeeingangswelle eingelaufen sein. Diese müsste dann evtl ersetzt werden. Hierzu muss das Getriebe geöffnet werden. (Diese Reparatur habe ich mit 'Hausmitteln" ohne Hebebühne gemacht. War eine Plackerei).

Wenn es ans "Eingemachte" vom Getriebe geht (also das Pilotlager iO war), wird es wegen Spezialwerkzeug und Einstellmaßen wohl ein Fall für eine Fachwerkstatt. (Soweit musste ich zum Glück nicht ran)

Im übrigen wird ein WerkstattSpezi sich bei einer Diagnosestellung per Gehör u Testfahrt nicht genau auf den Umfang der Reparatur festlegen (nach meiner Erfahrung). Es können ja mehrere Fehler vorliegen.

Gutes Gelingen.
Gruß aus Berlin :dance
Bernd alias JX88Joker
siggi_f
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 06.08.2007, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wiesbaden

Re: Getriebe Geräusche

Beitrag von siggi_f »

JX88Joker hat geschrieben: 09.09.2023, 13:17 Ich sehe folgende Lösungen zur Diagnose:

1) Deine Beschreibung kann hier ein Spezi deuten.
2) Ein Spezi in einer Werkstatt hört sich das bei einer Testfahrt an u stellt eine Diagnose.

Zur Reparatur:
Wenn Du Gück hast, ist nur das Schaltgestänge / Schaltkulisse verstellt.
Dann geht alles ohne Getriebeausbau.

Wenn es das nicht ist, muss das Getriebe wohl ausgebaut werden.

Die einfachste jetzt mögliche Reparatur ist die Erneurung des Pilotlagers (falls defekt) ohne Öffnen des Getriebes.

Dann kann als Folgefehler die Getriebeeingangswelle eingelaufen sein. Diese müsste dann evtl ersetzt werden. Hierzu muss das Getriebe geöffnet werden. (Diese Reparatur habe ich mit 'Hausmitteln" ohne Hebebühne gemacht. War eine Plackerei).

Wenn es ans "Eingemachte" vom Getriebe geht (also das Pilotlager iO war), wird es wegen Spezialwerkzeug und Einstellmaßen wohl ein Fall für eine Fachwerkstatt. (Soweit musste ich zum Glück nicht ran)

Im übrigen wird ein WerkstattSpezi sich bei einer Diagnosestellung per Gehör u Testfahrt nicht genau auf den Umfang der Reparatur festlegen (nach meiner Erfahrung). Es können ja mehrere Fehler vorliegen.

Gutes Gelingen.
Danke Dir. Die letzten 700km - Costa Brava, Andorra, cote d'azur - gingen mit Vorsicht.
Ich kann erweitern: Kalt flutscht alles wie es soll.
Im Fahren kein Problem, Gänge 2 bis 4 hoch und runter gehen normal. An der Tanke im Leerlauf Motor starten kratzt schon mal. 2, 3 mal Kupplung treten und es flutscht.
Es fehlte etwas Bremsflüssigkeit, war aber noch über Min. Auf Behälterhöhe aufgefüllt: keine Änderung.

Der Plan: Autobahn mit wenig Schalten heim.
VG
Siggi
Das feuerrote Spielmobil - '81 'Westi-Joker mit CU Maschine und 07er - Kennzeichen
JX88Joker
Poster
Beiträge: 151
Registriert: 05.02.2022, 19:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Getriebe Geräusche

Beitrag von JX88Joker »

Im Zusammenhang mit Bremsflüsdigkeit / Kupplungshydraulik kannst Du recht einfach den KupplungsNehmerZylinder entlüften.

Da kommst Du aus dem Motorraum einigermaßen ran.

Such danach im Forum...."Kupplung entlüften"
Wenn Du Glück hast, war es das...
Gruß aus Berlin :dance
Bernd alias JX88Joker
siggi_f
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 06.08.2007, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wiesbaden

Re: Getriebe Geräusche

Beitrag von siggi_f »

Ein Update: wir sind daheim. 1200km in 2Tagen, mittlerweile macht der Dicke auch noch unter sich...Aber: daheeeeme!

VG
Siggi
Das feuerrote Spielmobil - '81 'Westi-Joker mit CU Maschine und 07er - Kennzeichen
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4921
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Getriebe Geräusche

Beitrag von Alexander »

Öltropfen aus der Getriebeglocke?
Pilotlager defekt und nun ist auch der Wellendichtring der Getriebeeingangswelle undicht geworden.
Viele Grüße,
Alexander
siggi_f
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 06.08.2007, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wiesbaden

Re: Getriebe Geräusche

Beitrag von siggi_f »

Es tröpfelt am Motor. Wo, weiss ich erst, wenn ich die Kiste hoch hab und mich drunter legen kann. Werde berichten!

VG
Siggi
Das feuerrote Spielmobil - '81 'Westi-Joker mit CU Maschine und 07er - Kennzeichen
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“