Lenkung geht schwer

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
PL3XUS
Stammposter
Beiträge: 304
Registriert: 01.10.2020, 00:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago
Leistung: 90PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 3

Lenkung geht schwer

Beitrag von PL3XUS »

Moin zusammen,

der Name sagt noch wenig aus daher hier ein paar Info´s:

Lenkung von T3 #1 geht schwerer als bei T3 #2 und #3
Die drei sind Baujahr 86 und 87 und haben die identischen Teile verbaut soweit ich bis Dato gesehen habe (auch Zulieferer).
Erstmal habe ich die Reifen umgesteckt und geschaut ob es daran liegt - tut es (leider) nicht.
Dann das Lenkgetriebe ausgebaut und "zerlegt" und geschmiert, zeitgleich noch die unteren beiden Hardyscheiben gewechselt.
Die Gummis/Lagerung des Lenkgetriebes auch noch in diesem Zug wobei das nur fürs Gewissen war.

Was könnte es noch sein? Wo entsteht ein hoher Widerstand in der Lenkung bei Verschleiß?
Bei allen Bussen ist das Kreuzgelenk gleich auffällig oder unauffällig je nachdem wie man es bewerten möchte..

Danke für eure Hilfe und Rat.

Beste Grüße
Alex
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von TottiP »

Das Umlenkgetriebe kann es auch sein
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4922
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von Alexander »

Servolenkung oder manuell?
Im Stand oder während der Fahrt?
Syncro? 2WD?
Viele Grüße,
Alexander
PL3XUS
Stammposter
Beiträge: 304
Registriert: 01.10.2020, 00:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago
Leistung: 90PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 3

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von PL3XUS »

Alle ohne Servo
Alle 2WD
Alle im Stand und während der Fahrt

2x gehts "leicht"
Bei einem gehts schwer. (Der Patient und mein Hauptbus).

Definition schwer: Doppelt so viel Energie/Kraft für das selbe Ergebnis aufwenden.
Carahard
Poster
Beiträge: 133
Registriert: 26.01.2010, 22:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle CL ReimoHD
Leistung: 110
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von Carahard »

Sind im Bus mit schwergängiger Lenkung die richtigen Achsschenkel verbaut? Vielleicht sind welche für Servolenkung drin, da ist die Bohrung so, dass der Hebelarm am Achsschenkel kleiner wird. Trockene Spurstangenköpfe vielleicht auch noch?
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4922
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von Alexander »

Falsche Vorderachsgeometrie (schlecht vermessen) können auch für hohe Lenkkräfte verantwortlich sein.
Allerdings gibt es tatsächlich eine gewisse Streuung.
Viele Grüße,
Alexander
Jphdittmar
Poster
Beiträge: 57
Registriert: 22.08.2014, 12:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westy
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: Jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von Jphdittmar »

Du hast ja schon gesucht:
Wie oben geschrieben falsche achsschenkel oder Lenkrad oder beides vom servobus.

Hardyscheiben machen sowas eher nicht.

Jetzt geht es weiter:
Aufbocken und sehen ob es dann richtig leicht geht, wenn nicht die baugruppe mit dem Problem suchen

Lenksäule eher nicht

Trag und führungsgelenke
Spurstangenköpfe
Umlenkgetriebe.

Jens
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25330
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von Atlantik90 »

Ich würde, wie Alexander schon ansprach, als erstes an der Vorderachseinstellung suchen. Wenn die nicht stimmt - insbesondere Sturz und/oder Nachlauf, ist das gut möglich.

Und etwas ist nicht stimmig in deinen Angaben:
- ohne Servolenkung
- Bei allen Bussen ist das Kreuzgelenk gleich auffällig oder unauffällig je nachdem wie man es bewerten möchte.
Das Kreuzgelenk in der Lenkung gibt es nur bei Servolenkung.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
PL3XUS
Stammposter
Beiträge: 304
Registriert: 01.10.2020, 00:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago
Leistung: 90PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 3

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von PL3XUS »

Chronologisch der Antworten nach:

Achsschenkel sind soweit ich das vorhin beurteilen konnte beim darunter liegen und schauen alles die gleichen.

Spurstangenköpfe sind bei den Bussen mehr oder wenig alle zwischen 2-5 Jahre alt und optisch nicht auffällig. Eine Schmierung habe ich nicht genauer geprüft.

Vermessen wurden die Busse zwar nicht zur selben Zeit aber in den selben Werkstatt und identischen Bedinungen, Fahrwerke sind nicht identisch, Höhe auch nicht, Geometrie jedoch in der Einstellung schon.

Trag und Führungsgelenke sind bei Bus #1 und #3 idenitsch alt (selbes Jahr gewechselt) und identische Meyle Bauteile. Bei #2 sind Sie deutlich älter jedoch ist da die Lenkung ja ebenfalls leichtgängig.

Kreuzgelenk war natürlich falsch! Habe meine Gedanken falsch formuliert.

Lenkräder sind bei allen drei das "große" mit der kleinen Hupe aus Kunststoff. Oder nennen wir es das billige ohne Leder :D

Eine Idee:
Ich könnte die Busse einzeln auf die Hebebühne nehmen und mit einer Fischwaage an einem Referenzpunkt ziehen und die Kilogramm-Energie für einen von mir bestimmten Einlenk-Weg aufschreiben. Dann sehe ich ob die Lenkung ohne Belastung bereits mehr Reibung hat bei Bus #1. Aber was dann? Grenzt das die Fehlersuche ein?

Im Anhang eine Zeichnung aus dem Bulliforum auf die wir uns einigen können wenn wir über Bauteile sprechen damit wird es einfacher.

http://www.bulliforum.com/userpix/1427_ ... kung_1.jpg


Vergessen:

Das Umlenkgetriebe 251 419 025 in der Zeichnung die Nummer 1 - könnte man ebenfalls nachschmieren laut T3-Pedia jedoch steh dort "nicht mit Werkstattmitteln". Neuteil ist deutlich zu teuer. Könnte hier das Problem sein?
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von TottiP »

Liest Du den ersten Beitrag hier von mir... :hehe
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
PL3XUS
Stammposter
Beiträge: 304
Registriert: 01.10.2020, 00:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago
Leistung: 90PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 3

Re: Lenkung geht schwer

Beitrag von PL3XUS »

TottiP hat geschrieben: 22.05.2024, 12:04 Liest Du den ersten Beitrag hier von mir... :hehe
Ich tausch die nächste Woche mal quer bei zwei Bussen und schau was passiert :g5
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“