Kühlschrank RM184 wo bekomme ich Ersatzteil

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
T3 SH
Poster
Beiträge: 76
Registriert: 15.07.2020, 19:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1

Kühlschrank RM184 wo bekomme ich Ersatzteil

Beitrag von T3 SH »

Hallo in die Runde,
weiß jemand wo ich dieses Eratzteil für einen Elektrolux Kühlschrank bekomme?
IMG_20240320_120105589.jpg
Ich glaube es steuert die Gasabschaltung, eine Art Sicherung, wenn der Kühlschrank nicht mehr auf Gas läuft, dass dann wirklich kein Gas mehr fliessen kann. Auf der Bedienungsseite ist das ganze an dem Einstellrad mit angeschlossen
IMG_20240320_120346826_HDR.jpg
Kann mir jenand sagen wo ich sowas finde?

Vielen Dank im Vorraus und
Beste Grüße

Hatto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Kühlschrank RM184 wo bekomme ich Ersatzteil

Beitrag von Atlantik90 »

Ich frag mich, was an diesem Adapter mit der Schaltfunktion für die externe Funktionskontroll-Leuchte defekt gehen soll
Electrolux-Teilenummer ist meines Wissens 002 929 353-00/7
siehe auch da:
https://procornerpdf.electrolux.com/sta ... 487331.PDF
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
T3 SH
Poster
Beiträge: 76
Registriert: 15.07.2020, 19:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1

Re: Kühlschrank RM184 wo bekomme ich Ersatzteil

Beitrag von T3 SH »

Hallo Joachim,
dass kann ich Dir sagen.
Ich glaube, ich habe die "Thermokupplung" den Thermodraht der von unten Gasflamme eben zu diesem" Gasregler" führt nicht korrekt montiert. Die Anschlüsse sind abgenutzt und jetzt schaltet der "Gasregker" nicht komplett ab. Wenn ich am Thermodraht wackel und den Draht nicht ganz angeschraubt habe, gibt es ein klacken und der Gasregler stellt die Zuvor ganz ab. Wenn nicht bleibt da immer eine ganz kleine Flamme.

Und da die beiden Anschlüsse ziemlich abgenagt aussehen, vermute ich mal, das ich die neu nehmen muss.

Beste Grüße

Hatto
newt3
Inventar
Beiträge: 4586
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Kühlschrank RM184 wo bekomme ich Ersatzteil

Beitrag von newt3 »

Hier steht ganz unten unter "überwachung von feuerungsanlagen" wie das Thermoelement wohl funktioniert: https://de.wikipedia.org/wiki/Thermoelement. Sprich ein Magnetschalter der Stromlos die Gaszuvor geschlossen hält und wenn das Thermoelement Strom liefert bleibt die Gaszuvor offen. Sobald die Flamme nicht mehr brennt kühlt das Thermoelement ab und es fließt kein Strom (dauert bis zu 30 Sekunden je nach Erhitzung usw) und wenn man die Flamme anzündet braucht es auch wenige Sekunden eh Strom fließt (weil erstmal etwas Temperatur nötig ist eh Strom fließt..geht aber recht schnell meist 1-3 sekunden)

Ist in jedem Fall sehr sicherheitsrelevant (und sicher nicht lustig wenn gas nach erlöschen der flamme...wenn zb wenn auf dem auspuff des kühlschranks steht....weiter ausströmt. da ist die Gasexplosion nicht mehr weit...evtl recht schon türkontakt wenn du die tür aufmachst zum zünden) .

Ich wüßte gar nicht ob ich mir da drantrauen würde bzw jetzt noch vertrauen in deinen Kühli hätte. Auf der anderen Seite: ist ja von Menschen zusammengebaut.
T3 SH
Poster
Beiträge: 76
Registriert: 15.07.2020, 19:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1

Re: Kühlschrank RM184 wo bekomme ich Ersatzteil

Beitrag von T3 SH »

Ah, interessant. Danke für den Beitrag. Das habe ich mir auch chon gedacht und überlegt, ob ich den kühlschrank abklemme.
Brauch den eigentlich eh nicht, außer vielleicht im Winter als Standheizung :lol:

Wo bekomme ich so ein Blindstopfen für die Gasleitung her?
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“