defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Bullimessie
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 26.06.2018, 19:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro + Westi
Anzahl der Busse: 3

defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von Bullimessie »

Hallo,
ich möchte mich meiner zweiten Baustelle widmen. Ein 85er Club Joker mit aktuell defekten GW Motor (heiß gelaufen + und jetzt fest)
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich den überholen (lassen) soll oder gleich auf einen anderen Motor wechsle. In Frage kommt für mich der MV oder ggf. ein 2E (ist es eigentlich egal ob 2E oder ADY/AGG?).
Gibt es dazu Meinungen?
Schöne Grüße
Felix
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25324
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von Atlantik90 »

Solltest du mit dem AGG-Umbau ein H-Kennzeichen anstreben, dann scheidet das bei deinem 95er aus, denn den gab es erst ab Modelljahr 1996.
ADY gab es ab 7/94 im Corrado.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
CBSnake
Inventar
Beiträge: 4122
Registriert: 21.07.2015, 21:06
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von CBSnake »

Hi,

2E ist recht "alte" Technik, teils keine Diagnose, mechanischer LMM mit Schleifbahn usw.

ADY/AGG sind deutlicher moderner, haben immer Diagnose und auch immer eine Wegfahrsperre

AGG hat das Drehmoment etwas früher anliegen.

ADY lässt sich mit AGG Software und anderer nocke aber auch dahingehende ändern;-)

Viele Grüße
Achim
Bild mit Autogas
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von puckel0114 »

Aber du brauchst bei 2E und Co. die ganzen dieselteile.

Lass den Motor überholen.
Und ein originales Auto bringt beim Verkauf mehr als einer mit umgebautem Motor.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
Bullimessie
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 26.06.2018, 19:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro + Westi
Anzahl der Busse: 3

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von Bullimessie »

Danke für eure Antwort! Danke für die Aufklärung der Reihenbenziner! Das mit den -Kennzeichen ist natürlich interessant.
Ich tendiere zur Zeit in Richtung WBX. Könnt ihr mir sagen, ob die Blöcke der 1,9er (DF/DG) identisch sind?
Schöne Grüße
Felix
Benutzeravatar
14Feuerwehr245
Harter Kern
Beiträge: 2350
Registriert: 28.01.2015, 20:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 0

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von 14Feuerwehr245 »

Moin Felix,

die Blöcke DG, DH und GW bis '85 sind gleich.
Ab '86 der DG dann mit anderem Gehäuse (Anlaufscheiben und statt Bundlager dann Stahlrückenlager), Nockenwelle, Kolben und Zylinderköpfen (Brennraum anders).So ganz grob.

Problematisch bei der Teileversorgung sind die Nockenwellen und die alten Bundlager der Rest ist verfügbar.
https://www.volkswagen-classic-parts.co ... welle%20t3

Ein DF Block passt nicht.
Guten Wirkungsgrad :sun

Schöne Grüße von der Leine
Viktor Wiesel(flink) inc.
VW T3 MV 2,1l Feuerwehr Syncro Pritschenwagen, Hochdach-Halbkastenwagen ( im Aufbau) Bj. '87 '89
VW T3 DG 1,9l Caravelle ( mit H ) & Pritschenwagen Bj. ''87 '90
Benutzeravatar
Bullimessie
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 26.06.2018, 19:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro + Westi
Anzahl der Busse: 3

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von Bullimessie »

Super, viele Dank Viktor!
Schöne Grüße
Felix
Benutzeravatar
BennoR
Inventar
Beiträge: 2955
Registriert: 16.11.2011, 21:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California US
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: "WS"

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von BennoR »

Gw aufbauen, sparsam, drehfreudig, stabil und auch noch Potential
Aber Obacht; die neuen Mahlekolben haben die tiefe alte Mulde, kaufe also den AmC Kopf bis 85 nur fuer Dh Dg Gw, Df zu kleine Ventile, neues Modell zu grosser Brennraum.

Gutes Gelingen
Benno
Benutzeravatar
Bullimessie
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 26.06.2018, 19:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro + Westi
Anzahl der Busse: 3

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von Bullimessie »

Hallo Benno,
den ersten Teil verstehe ich mit dem Neuaufbauen. ;-)
Aber aus der Ausführung danach werde ich nicht ganz schlau.
Wenn ich Mahle-Kolben nehme, soll ich den AMC Kopf bis 85 nehmen? Und der hat dann zu kleine Ventile? :gr :bier
Schöne Grüße
Felix
oeliolli
Poster
Beiträge: 148
Registriert: 15.03.2021, 10:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von oeliolli »

wenn du neue 1.9er kolben kaufst, gibt es meist nur die alte version vor xx.85.
dazu mußt du dann auch die passend köpfe kaufen.
sonst passt das verdichtungsverhältnis nicht mehr. schlechte leistung.
kolben unterscheiden sich in der tiefe der kolbenmulde. evt vorher messen, dann köpfe bestellen.
und achtung in manchen shops
wird da bei den köpfen kein unterschied gemacht.
kleine ventile NUR bei DF köpfen.
Olli
Benutzeravatar
14Feuerwehr245
Harter Kern
Beiträge: 2350
Registriert: 28.01.2015, 20:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 0

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von 14Feuerwehr245 »

Hallo Felix,

die Kolben für die 1,9er sind alle gleich bis '85.

Der DF hat kleinere Ventile
Einlassventil 35,5mm Auslassventil 30mm

DG, DH und GW
(Einlassventil 40mm Auslassventil 34mm)

Und noch die Teilenummern auf den Zylinderköpfen
025 101 375 DG, DH und GW bis '85
025 101 375 B nur DF
025 101 375 C DG ab '86 und alle 2.1l

Schöne Grüße von der Leine
Viktor Wiesel(flink) inc.

Neuer ab '86 und alter Kopf bis '85
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VW T3 MV 2,1l Feuerwehr Syncro Pritschenwagen, Hochdach-Halbkastenwagen ( im Aufbau) Bj. '87 '89
VW T3 DG 1,9l Caravelle ( mit H ) & Pritschenwagen Bj. ''87 '90
Benutzeravatar
Bullimessie
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 26.06.2018, 19:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro + Westi
Anzahl der Busse: 3

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von Bullimessie »

OK, sehr interessant, tausend Dank Olli und Viktor!
Damit erspart ihr mir wahrscheinlich sehr viel Fehlersuche (falls ich am Ende keine Leistung hätte) und Recherche.
Schöne Grüße
Felix
oeliolli
Poster
Beiträge: 148
Registriert: 15.03.2021, 10:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von oeliolli »

frage von mir dazu.
hat eigentlich schon mal jemand alte version köpfe auf neue version kolben gebaut?
müsste ja richtig dampf geben oder ist das dann zuviel des guten?
zu hohe verdichtung/klingeln?
Olli
Benutzeravatar
BennoR
Inventar
Beiträge: 2955
Registriert: 16.11.2011, 21:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California US
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: "WS"

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von BennoR »

Hallo Olli
Ja ich. Bzw meine Köpfe wegen Lochfrass 1mm ausgedreht
5 Jahre Motorschäden, jeden Herbst Kopf ab… 2018 habe ich aufgegeben, am Ende hatten die Zylinder Pitting.

Um deine Frage zu beantworten: Mein DH ging testweise 155 am Tacho, 120 nonstop bis Ancona , 85 kmh die Brennerampe hoch als kpl beladener Westi, Drehmoment auf MV Niveau, locker.

Wie sagte doch mein Motorfritze den ich die Köpfe ausdrehen liess: Gut ging er schon, aber halt nicht lange. 13 Bar Kompression sagen Verdichtung liag bei ca 10:1

Die Zündung vom GW hat eine knackige Kurve, wenn du höher verdichtest würde ich einen anderen Verteiler nehmen oder die Zündung 3-5 Grad zurücknehmen. Bleibt aber alles Glückspiel und eine Ölthermometer sollte man auch nicht montieren wenn man noch schlafen will.


Köpfe ausgedreht ans Limit:
vorher / nachher
1.jpg
Laufbüchse zu heiss... und Klingeln
2.jpg
Auch diese Büchse wurde mit hohnen aufgrfrischt danach (fragt nicht nach dm Laufspiel er lief trotzdem 1:1) aber die Kolben zeigen Spuren des Klingelns.... Wir haben den Bus fast nur in der Hitze und Bergen Griechenlands bewegt, immer mit Kids und voller Ladung.. daher jeden Herbst 1x Motor auf :(
3.jpg
Nase voll, 2019 kam der T6... Letztes Mal Motor raus, den den Seidl in München "erneuert" hatte.
4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BennoR
Inventar
Beiträge: 2955
Registriert: 16.11.2011, 21:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California US
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: "WS"

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von BennoR »

Hier noch die Zündkurven:
5.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
oeliolli
Poster
Beiträge: 148
Registriert: 15.03.2021, 10:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1

Re: defekten T3 GW Motor tauschen gegen?

Beitrag von oeliolli »

hi Benno
danke für die antwort.
zündkurve werd ich leider nicht sooo richtig schlau draus.
ich hab ja son DH/GW mix.
steuergerät und lmm vom GW. rest, also auch verteiler ist DH.
nur so aus interesse welcher verteiler wäre den der besten für son bissel mehr leistung? ;)
okay, GW schliesse ich mal aus, kaum zu kriegen und super+ muss ich jetzt auch nicht unbedingt haben (ja kann man anders einstellen).
also DH ist drin DG und DF hätte ich noch rumliegen. ;)
danke
Olli
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“