Hallo!
Kann mir bitte jemand weiterhelfen!
Habe bei meinem VW T1 1972 Getriebeöl nachgefüllt.
Bemerkte dann das das öl über das Hinterachsrohr in das Untersetzungsgetriebe läuft!
Habe jetzt alles ausgebaut!
Konnte aber keinen Wellendichtring finden!
Kann mir jemand sagen wie ich das abdichte?
Danke im Voraus
Getriebeöl läuft von Getriebe in das Untersetzungsgetriebe
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.07.2024, 09:55
- Modell: T1
- Aufbauart/Ausstattung: -
- Leistung: 40
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 1
-
- Poster
- Beiträge: 74
- Registriert: 16.06.2011, 11:06
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: California
- Leistung: 115PS
- Motorkennbuchstabe: 2E
- Anzahl der Busse: 3
- Wohnort: Essen
Re: Getriebeöl läuft von Getriebe in das Untersetzungsgetriebe
Hallo Walter,
Besorg dir über die VW Homepage mal die original Reparaturleitfäden. Die gibt es dort legal zum Download für den T1. Dann erklärt sich wie dort abgedichtet wird und wie das Öl in die Vorgelege gelangen kann.
Ein VW T1 von 1972 wäre für mich allerdings eine Überraschung vom Baujahr her. Es sei denn, es ist ein Brulli aus Brasilien.
Grüsse und gutes Gelingen.
Besorg dir über die VW Homepage mal die original Reparaturleitfäden. Die gibt es dort legal zum Download für den T1. Dann erklärt sich wie dort abgedichtet wird und wie das Öl in die Vorgelege gelangen kann.
Ein VW T1 von 1972 wäre für mich allerdings eine Überraschung vom Baujahr her. Es sei denn, es ist ein Brulli aus Brasilien.
Grüsse und gutes Gelingen.
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 36
- Registriert: 23.11.2021, 23:15
- Modell: T1
- Aufbauart/Ausstattung: Kastenwagen
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 1
Re: Getriebeöl läuft von Getriebe in das Untersetzungsgetriebe
Hallo Walter
die Rep.anleitung ist zwar hilfreich wenn man sie hat, aber in diesen Fall nicht. Es gibt keine Abdichtung zwischen Getriebe und Vorgelege. Wenn im Getriebe zu viel Öl ist läuft es zwangsweise in das Vorgelege.
MfG Peter
die Rep.anleitung ist zwar hilfreich wenn man sie hat, aber in diesen Fall nicht. Es gibt keine Abdichtung zwischen Getriebe und Vorgelege. Wenn im Getriebe zu viel Öl ist läuft es zwangsweise in das Vorgelege.
MfG Peter
- Atlantik90
- Antik-Inventar
- Beiträge: 26000
- Registriert: 05.10.2004, 23:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: BA
Re: Getriebeöl läuft von Getriebe in das Untersetzungsgetriebe
Schau dir mal die Höhenlage der Einfüllöffnung an. Ich denke, dass man dann gleich erkennt, dass das Öl immer über die Pendelachsen das Radvorgelege füllt.
Und auch mittels des Reparaturleitfadens zum T1 kann man im Teil Hinterachse sich das sauber erschließen.
Ich kenne das noch aus der Zeit, als T1 im Tagesgebrauch aktuell waren und ich daran schraubte. Häufigste Arbeit war das Ersetzen der Gelenkschutzhüllen getriebeseitig durch geschlitzte Ersatzhüllen.
Und auch mittels des Reparaturleitfadens zum T1 kann man im Teil Hinterachse sich das sauber erschließen.
Ich kenne das noch aus der Zeit, als T1 im Tagesgebrauch aktuell waren und ich daran schraubte. Häufigste Arbeit war das Ersetzen der Gelenkschutzhüllen getriebeseitig durch geschlitzte Ersatzhüllen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir gesetzte Links sind keine Empfehlung und werden nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer VW-Reparaturleitfäden hat, fragt weniger.
wünscht Joachim
Von mir gesetzte Links sind keine Empfehlung und werden nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer VW-Reparaturleitfäden hat, fragt weniger.