Hi all
I'm in the process of putting in a new exhaust. The previous owner welded several parts together, so I will have to replace all of it.
The nuts are of course very rusty, so block wrench somewhere between 12mm and 13mm kind of fits, but mostly I destroy them in the process, which leads to the prospect of replacing the stud bolts. Here is a link to them. https://bus-ok.nl/T25-Stud-bolt-exhaust ... 0-N0444115
I also found similar on eBay.
Which ones are "correct"?
Is it even possible to swap them?
Because I don't want to ruin the whole motorblock.
Shold I go with stainless? I think some kits have brass nuts or whatever they are.
I had to cut the pipe in order to even have a chance of getting some nuts off.
Thanks
-----------------
Hallo an alle
Ich bin gerade dabei, einen neuen Auspuff einzubauen. Der Vorbesitzer hat mehrere Teile zusammengeschweißt, so dass ich alles ersetzen muss.
Die Muttern sind natürlich sehr rostig, so dass Blockschlüssel irgendwo zwischen 12mm und 13mm irgendwie passen, aber meistens zerstöre ich sie dabei, was dazu führt, dass ich die Stehbolzen austauschen muss. Hier ist ein Link zu ihnen. https://bus-ok.nl/T25-Stud-bolt-exhaust ... 0-N0444115
Ähnliche habe ich auch bei eBay gefunden.
Welche sind die „richtigen“?
Ist es überhaupt möglich, sie zu tauschen?
Ich möchte nämlich nicht den ganzen Motorblock ruinieren.
Soll ich Edelstahl nehmen? Ich glaube, einige Kits haben Messingmuttern oder was auch immer sie sind.
Ich musste das Rohr aufschneiden, um überhaupt eine Chance zu haben, einige Muttern abzubekommen.
/Danke
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
New exhaust
- WackyDoka
- Stammposter
- Beiträge: 509
- Registriert: 15.06.2011, 22:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Doka Alusingen&Gipsy
- Leistung: 95/78
- Motorkennbuchstabe: MV
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Mitten in Norden von S.-H.
Re: New exhaust
Hi,
You should stick with black Steel studs, they are stronger than stainless Steel, also less corrosion in the cylinder head cast alloy Material.
Do Not use brass nuts they are not strong enough at high temperature. Use copper nuts instead, they do Not corrode withbthe black Steel studs.
Good luck
You should stick with black Steel studs, they are stronger than stainless Steel, also less corrosion in the cylinder head cast alloy Material.
Do Not use brass nuts they are not strong enough at high temperature. Use copper nuts instead, they do Not corrode withbthe black Steel studs.
Good luck
Gruß Thilo
T3 Syncro DoKa MV, T3 Gipsy DG, Audi Typ 89 JN
T3 Syncro DoKa MV, T3 Gipsy DG, Audi Typ 89 JN
- Krillo
- Mit-Leser
- Beiträge: 26
- Registriert: 21.10.2022, 12:44
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Bus
- Leistung: 78 PS
- Motorkennbuchstabe: DG
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Schweden
Re: New exhaust
Thank you for the advice!
Now I will just pray that I can get them out accordingly!
-----
Vielen Dank für die Ratschläge!
Jetzt werde ich einfach beten, dass ich sie entsprechend herausholen kann!
Now I will just pray that I can get them out accordingly!
-----
Vielen Dank für die Ratschläge!
Jetzt werde ich einfach beten, dass ich sie entsprechend herausholen kann!
- Krillo
- Mit-Leser
- Beiträge: 26
- Registriert: 21.10.2022, 12:44
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Bus
- Leistung: 78 PS
- Motorkennbuchstabe: DG
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Schweden
Re: New exhaust
I've gotten the old exhaust off by now. One stud broke off. Should I replace them all? I'm afraid more will break trying to remove them, but also reluctant to mount the new exhaust with the old studs. Thoughts?
------------
Ich habe den alten Auspuff inzwischen abmontiert. Ein Bolzen ist abgebrochen. Soll ich sie alle ersetzen? Ich befürchte, dass beim Versuch, sie zu entfernen, noch mehr brechen werden, aber ich habe auch Bedenken, den neuen Auspuff mit den alten Bolzen zu montieren. Was denken Sie?
------------
Ich habe den alten Auspuff inzwischen abmontiert. Ein Bolzen ist abgebrochen. Soll ich sie alle ersetzen? Ich befürchte, dass beim Versuch, sie zu entfernen, noch mehr brechen werden, aber ich habe auch Bedenken, den neuen Auspuff mit den alten Bolzen zu montieren. Was denken Sie?
- Atlantik90
- Antik-Inventar
- Beiträge: 26000
- Registriert: 05.10.2004, 23:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: BA
Re: New exhaust
If the thread is ok then let them be. Use the correct torque when fastening.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir gesetzte Links sind keine Empfehlung und werden nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer VW-Reparaturleitfäden hat, fragt weniger.
wünscht Joachim
Von mir gesetzte Links sind keine Empfehlung und werden nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer VW-Reparaturleitfäden hat, fragt weniger.
- Krillo
- Mit-Leser
- Beiträge: 26
- Registriert: 21.10.2022, 12:44
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Bus
- Leistung: 78 PS
- Motorkennbuchstabe: DG
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Schweden
Re: New exhaust
Slow progress. Drilling out the broken stud. Will continue using taps hopefully until reaching the original threads.
-----------
Langsamer Fortschritt. Ich habe den abgebrochenen Bolzen aufgebohrt. Ich werde weiterhin Gewindebohrer verwenden, bis ich hoffentlich die ursprünglichen Gewinde erreiche.
-----------
Langsamer Fortschritt. Ich habe den abgebrochenen Bolzen aufgebohrt. Ich werde weiterhin Gewindebohrer verwenden, bis ich hoffentlich die ursprünglichen Gewinde erreiche.
- Krillo
- Mit-Leser
- Beiträge: 26
- Registriert: 21.10.2022, 12:44
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Bus
- Leistung: 78 PS
- Motorkennbuchstabe: DG
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Schweden
Re: New exhaust
Helicoil with JB Weld. Will leave the tang that normally would be knocked out, because it will be stuck in JB Weld.
Not having fun at this point.
Not having fun at this point.
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 40
- Registriert: 03.11.2024, 12:37
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Camping
- Anzahl der Busse: 3
Re: New exhaust
Hello.
You allready fixed it?
You allready fixed it?
-
- Stammposter
- Beiträge: 298
- Registriert: 06.05.2017, 22:52
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: SyCaravGL+Mü-Alkoven
- Leistung: 112PS
- Motorkennbuchstabe: DJ
- Anzahl der Busse: 2
Re: New exhaust
Hallole ( or Hello... )
Helicoil .. braucht Erfahrung ! + wer mit Hand einen abgebrochenen Gewinde Stumpf heraus bohren will; ... 0,1mm mittig genau ist ein Künstler + der sollte eingentlich im Zirkus oder Varietee arbeiten. Mit dem Bohrer nur etwas außermittig gelandet und dann ist das ganz große Problem der M8-Gewinde -Bohrer. Im Alu ist dann noch ein sichelmondförmiger Rest vorhanden. Der verdammte Rest löst sich und dann verkeilt der Rest dann den Gwindeborher so stark daß der unweigerlich abbricht. Es geht dann weder vor noch zurückdrehen...
Um dieses sicher zu verhiundern: auf 8,5mm aufbohren; dann hat es absolut keinen Schraubenstumpfrest mehr im ALU. Dann M8-Helicoil Gewinde reinschneiden und den M8-Helicoil-Einsatz nach Herstellervorschrift einsetzen: Voala !
+ Ein abgebrochener Gewindebohrer in einem Alu-Zylinder-Kopf.. das wird teuer ! !
-------------------------
Helicoil...needs experience! + who wants to drill out a broken thread stump by hand; ... 0.1mm in the middle is an artist + he should actually work in the circus or variety show. The drill just landed a little off-center and then the big problem is the M8 thread drill. There is still a crescent moon-shaped residue in the aluminum. The damn rest comes loose and then the rest wedges the Gwindeborher so tightly that it inevitably breaks off. Then you can't turn back or forward...
To safely prevent this: drill out to 8.5mm; then there is absolutely no screw stub residue left in the ALU. Then cut in the M8 Helicoil thread and insert the M8 Helicoil insert according to the manufacturer's instructions: Voala!
+ A broken tap in an aluminum cylinder head... that will be expensive! !
Gruss/greetings: Claus
Helicoil .. braucht Erfahrung ! + wer mit Hand einen abgebrochenen Gewinde Stumpf heraus bohren will; ... 0,1mm mittig genau ist ein Künstler + der sollte eingentlich im Zirkus oder Varietee arbeiten. Mit dem Bohrer nur etwas außermittig gelandet und dann ist das ganz große Problem der M8-Gewinde -Bohrer. Im Alu ist dann noch ein sichelmondförmiger Rest vorhanden. Der verdammte Rest löst sich und dann verkeilt der Rest dann den Gwindeborher so stark daß der unweigerlich abbricht. Es geht dann weder vor noch zurückdrehen...
Um dieses sicher zu verhiundern: auf 8,5mm aufbohren; dann hat es absolut keinen Schraubenstumpfrest mehr im ALU. Dann M8-Helicoil Gewinde reinschneiden und den M8-Helicoil-Einsatz nach Herstellervorschrift einsetzen: Voala !
+ Ein abgebrochener Gewindebohrer in einem Alu-Zylinder-Kopf.. das wird teuer ! !
-------------------------
Helicoil...needs experience! + who wants to drill out a broken thread stump by hand; ... 0.1mm in the middle is an artist + he should actually work in the circus or variety show. The drill just landed a little off-center and then the big problem is the M8 thread drill. There is still a crescent moon-shaped residue in the aluminum. The damn rest comes loose and then the rest wedges the Gwindeborher so tightly that it inevitably breaks off. Then you can't turn back or forward...
To safely prevent this: drill out to 8.5mm; then there is absolutely no screw stub residue left in the ALU. Then cut in the M8 Helicoil thread and insert the M8 Helicoil insert according to the manufacturer's instructions: Voala!
+ A broken tap in an aluminum cylinder head... that will be expensive! !
Gruss/greetings: Claus