Klappernde metallene Geräusche beim Multivan

aktueller Austausch, T4 bezogen

Moderatoren: tce, gvz, Staff

Antworten
HollyJanssen
Mit-Leser
Beiträge: 1
Registriert: 09.04.2025, 16:22
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Klappernde metallene Geräusche beim Multivan

Beitrag von HollyJanssen »

Hallo und guten Abend
ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen
Nachdem ich als Jugendlicher sehr oft beim Campen war, habe ich mir im „hohen“ Alter von 60 Jahren vor 3 Jahren einen T4 Bulli Multivan (Baujahr 1996 mit ca. 500.000km) gekauft, mit dem ich eigentlich mal ein paar längere Trips machen wollte
Bisher ist nichts draus geworden, denn immer gab es mit dem Bulli wieder neue Probleme
Diese sind mit viel Geld wieder behoben worden, aber mein jetziges Problem raubt mir seit Monaten den letzten Nerv
Mein macht klappernde metallene Geräusche, als wenn 2 Metallteile gegeneinander schlagen
Ich habe den Eindruck, dass es von vorne rechts kommt

Wenn ich Gas gebe gibt es keine Geräusche
Aber im Leerlauf, also beim Rollen bei niedriger Geschwindigkeit klappert es - auch wenn ich nach dem Rollen dann stehe
Das passiert nicht immer, aber ziemlich oft

Zwei verschiedene Werkstätten haben sich daran schon versucht – leider ohne Erfolg
Das Wärmeschutzschild des Auspuffs wurde bereits angeschweißt
Auch eine neue Getriebestütze würde eingebaut
Aber die Geräusche sind geblieben
Was kann es sonst noch sein?
Ich habe Angst, dass es vielleicht ein noch größeres Problem wird, wenn ich mit dem Bulli weiterfahre
Ich hoffe sehr, dass sich hier jemand findet, der mir vielleicht einen Tipp geben kann
Beste Grüße aus Hamburg
Benutzeravatar
metallikart
Stammposter
Beiträge: 991
Registriert: 11.01.2019, 13:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 1

Re: Klappernde metallene Geräusche beim Multivan

Beitrag von metallikart »

Moin,
wenn es ein sehr helles Klappern ist, könnte es ein Staubblech an der Bremse sein.

Gruss, Christian
Benutzeravatar
xlspecial
Stammposter
Beiträge: 992
Registriert: 10.09.2008, 11:38
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: LUDER EDITION
Leistung: 100 KW
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Klappernde metallene Geräusche beim Multivan

Beitrag von xlspecial »

Auch wenn es nicht so ganz passt von der Beschreibung.... Der Schwingungsdämpfer ist in Ordnung?
Denn der kann auch metallsich klappern, dann wird es höchste Eisenbahn, ihn zu tauschen, sonst wirde deine Angst Realität und ein Motorschaden droht.
Gruß

XLspecial



T4 LUDER EDITION, Indienblau, 12/99, ACV mit 100 KW und 380 TKM
Alex0069
Stammposter
Beiträge: 620
Registriert: 12.11.2016, 19:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Klappernde metallene Geräusche beim Multivan

Beitrag von Alex0069 »

xlspecial hat geschrieben: 10.04.2025, 11:25 .... Der Schwingungsdämpfer ist in Ordnung?
Denn der kann auch metallisch klappern, dann wird es höchste Eisenbahn, ihn zu tauschen, sonst wirde deine Angst Realität und ein Motorschaden droht.
@HollyJanssen
xlspecial meint die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle nur so zur Begriffserklärung...

Im vorderen Bereich der Abgasanlage sitzt bei den 4er Bussen eigentlich ein kleiner Gummipuffer der oft verlorengegangen ist...
siehe z.B. hier: https://www.bus-scheune.de/VW-Bus-T4-Er ... 51210.html
Nachschauen (lassen) lohnt auf jeden Fall.

Gruß Alex0069
Turbofeind
Stammposter
Beiträge: 774
Registriert: 21.07.2016, 16:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 45kw
Motorkennbuchstabe: 1x
Anzahl der Busse: 1

Re: Klappernde metallene Geräusche beim Multivan

Beitrag von Turbofeind »

Mahlzeit

Vorne rechts macht das abgasrohr nen blöden bogen wo auch gleich hinder der Wagenheberaufname eine Halterung angeschweißt ist am Rohr Diese schlägt manchmal an der Aufnahme an je nach dem wie gut der Nachbau ist

Gruss Christian
Antworten

Zurück zu „T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)“