Optimaler Reifendruck ?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Pithauke
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2007, 18:05
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Saerbeck
Kontaktdaten:

Optimaler Reifendruck ?

Beitrag von Pithauke »

Hi

Habe 205/ 65 R 15 94H Reifen auf ner Doka .

Fahre immer mit 2,7 Bar ...

Welche Werte würdet ihr vorschlagen beladen ( 1 Tonne zugeladen also 2,4 Gesamt) + Spritsparen ?
Benutzeravatar
gilbert
Mit-Leser
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2005, 18:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Kempen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von gilbert »

les mal was der reifen verträgt, steht auf der flanke in PSI angeben, dein reifenfüller schlüßelt dir das dann in bar. ich fahre immer maximum was der reifen kann. mußt aber vorsichtig sein dann schieb es bei regen ordentlich über die vorderachse!
Tiwi

Beitrag von Tiwi »

Moin,

bei Niederquerschnittreifen, mache ich 0,5 bar über angegebenen Druck, bei normalen Reifen 1 bar über angegebenen Druck (im Handbuch, nicht auf Reifen!!) rein.
Gerade ohne Servo, merkt man gaaanz schnell, wann es wieder Zeit für frische Puste in den Pneus wird. Er rollt besser ab, verbraucht (angeblich) weniger Pöl.

Gut Russ!

Tiwi
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Beitrag von Atlantik90 »

Ich würde 2,6 bar vorne und 3,3 bar hinten vorschlagen. Das bewährt sich bei mir.

Zu viel Druck geht gewaltig auf die Fahrwerksteile, da die Reifen dann keine ausreichende Eigendämpfung mehr bringen.
Auf einer Doka mit dauernder Vollast wäre auch bei den 205/70*15 der Reifendruck für die 185er mit 3,0 und 3,7 noch eine Alternative.

Aber du solltest mal über deine Reifen nachdenken, denn bei 1t Zuladung auf einer Doka-Ladefläche hast du vermutlich hinten mehr als 1340 kg Achslast und Reifen mit Lastindex 94 haben nur 670kg Tragfähigkeit. Deine zulässige Achslast beträgt sicher nur 1300kg.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Pithauke
Mit-Leser
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2007, 18:05
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Saerbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Pithauke »

Hab vorne 6 Leute drin und im "Bauch" viel Bier , denke der wird auf jeden Fall vorne mehr wiegen.

Also kann ich locker über 3 Bar gehen?
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“