Kurbelwellengehäuseentlüftung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
sebo
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2007, 20:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Berlin

Kurbelwellengehäuseentlüftung

Beitrag von sebo »

Hi Leute,

ich habe über die Suche so erstmal nix gefunden. Ich hab in meinen t3 einen JX austauschmotor eingebaut, damit bin ich fast fertig. Ein Problem hab ich aber noch, und zwar, wo kommt die Dose die oben auf dem Ventildeckel sitzt dran?!
Also m.E. handelt es sich um die Kurbelwellengehäuseentlüftung ich raff nur nich wo die ran soll. Ich weiss das es Versionen gibt die am Verbindungsstück Ansaugschlauch-Turbolader einen extra Anschluss haben. Das hat meiner allerdings nicht, weiss da einer wo das sonst sitzt?

Danke für eure Hilfe...

Sebo
sebo
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2007, 20:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Berlin

Beitrag von sebo »

Ich hab das Problem mittlerweile gelöst. Es gibt laut meinem VW-Fritzen tatsächlich Versionen wo die Kurbelwellengehäuseentlüftung einfach ins freie hängt, warum auch immer....

grüße, sebo
papa-sein-bus
Harter Kern
Beiträge: 1227
Registriert: 10.10.2004, 01:55
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 128 PS
Motorkennbuchstabe: ??
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von papa-sein-bus »

na wohl zum entlüften :hehe
Papa mit "Konrad" und mit Sonja
heinixt600k
Stammposter
Beiträge: 420
Registriert: 22.08.2005, 21:31
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: wolfenbüttel

Beitrag von heinixt600k »

@sebo

glaube ich nicht. das ist nicht richtig wenn die entlüftung ins freie hängt. ich bin so gefahren, ab 4000 bläst da richtig was raus.

gruss, stefan
mazda bt50 - kübelwagen 181 ; bronzegrün ; h-kennzeichen - passat 3B variant - lambretta SX200
sebo
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2007, 20:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Berlin

Beitrag von sebo »

also ich hab die Entlüftung jetzt auch einfach an die Saugseite mit dran gehauen, aber mir hat tatsächlich ein VW-Teile-Fritze gesagt das manche Versionen einen Schlauch ins freie hängen hatten. Allerdings kann es sich dabei auch um das Abblasventil gehandelt haben was ins freie hängen sollte... die kommen ja beide an die Saugseite...
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“