Klemme W - wie viel Spannung liegt da an?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Dutchfly
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 24.08.2021, 15:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Klemme W - wie viel Spannung liegt da an?

Beitrag von Dutchfly »

Hallo Leute,

ich möchte einen VDO Drehzahlmesser in meinen 1986 VW Multivan 1.6 TD nachrüsten. Aber irgendwie kriege ich das Ding (nigelnagelneu) nicht an‘s laufen.

Der Drehzahlmesser hat (außer der Beleuchtung) 3 Anschlüsse:
Klemme 15
Masse
Klemme W

Nachdem ich alles ordnungsgemäß angeschlossen habe, bewegt sich der Zeiger des Drehzahlmesser beim Einschalten der Zündung auf 0. Beim Anlassen fährt er kurz hoch bis 2.000 U/min, fällt dann wieder auf 0 und rührt sich nicht mehr vom Fleck.

Letzte Woche habe ich die Lichtmaschine gegen eine neue (mit Klemme W) getauscht, weil es bei Etzold hieß, dass wenn die an Klemme W anlügende Spannung keine ca. 7 Volt beträgt, die LiMA wohl hinüber ist.

Merkwürdig ist nur, dass die neue Lichtmaschine keine ca. 7 Volt an Klemme W anliegen hat, sondern ca. 20-30 mili Volt (im Leerlauf,Gleihspannung gemessen direkt an der LiMa). Beim Erhöhen der Drehzahl werden es gute 100 mili Volt, aber keine 7 Volt.

Wo liegen bei Euren Dieseln die Spannungwerte an Klemme W?

Oder weiß jemand, was ich falsch mache?
So langsam würde ich auch noch vermuten, dass der neue Drehzahlmesser defekt ist? Ich stehe gerade ordentlich auf‘m Schlauch…..

Danke für Eure Tips.

Patrick
Benutzeravatar
t3maxl
Poster
Beiträge: 165
Registriert: 11.08.2016, 17:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 0
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: Klemme W - wie viel Spannung liegt da an?

Beitrag von t3maxl »

Servus,
misst Du Wechselspannung oder Gleichspannung? Und ja 7V sollen es sein.

VG Max

Edit: Rechtschreibfehler korrigiert
Wer nichts weiß, muss Alles glauben.
Benutzeravatar
t3maxl
Poster
Beiträge: 165
Registriert: 11.08.2016, 17:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 0
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: Klemme W - wie viel Spannung liegt da an?

Beitrag von t3maxl »

Ah Sorry, hast ja Gleichspannung geschrieben. Probier’s mal mit Wechselspannung. Denke da kommt ein Sinus-Signal aus der Klemme W.

VG Max
Wer nichts weiß, muss Alles glauben.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Klemme W - wie viel Spannung liegt da an?

Beitrag von Atlantik90 »

In welchem Messbereich hast du gemessen?
An Klemme W liegt eine Halbwelle der Wechselspannung an. Du musst schon mit Gleichspannung und gegen Masse messen. Die angegebenen 7V Gleichspannung sind die Effektivspannung einer Sinus-Halbwelle einer 14 V Wechselspannung bei Gleichrichtung über eine Diode.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Dutchfly
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 24.08.2021, 15:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Klemme W - wie viel Spannung liegt da an?

Beitrag von Dutchfly »

Atlantik90 hat geschrieben: 20.08.2022, 18:17 In welchem Messbereich hast du gemessen?
An Klemme W liegt eine Halbwelle der Wechselspannung an. Du musst schon mit Gleichspannung und gegen Masse messen. Die angegebenen 7V Gleichspannung sind die Effektivspannung einer Sinus-Halbwelle einer 14 V Wechselspannung bei Gleichrichtung über eine Diode.
Wie meinst Du das „in welchem Messbereich hast Du gemessen“?

Ich habe meinen Multimeter in „Auto“ und „Gleichspannung“ eingestellt und direkt an der Klemme W und Batterie Minuspol gemessen.

Messe ich so richtig?
Dutchfly
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 24.08.2021, 15:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Klemme W - wie viel Spannung liegt da an?

Beitrag von Dutchfly »

Hmmm, also wenn wie bei meinem Bulli die an der Klemme W anliegende Spannung nur einige Zig Milivolt beträgt, ist die (neue) Lichtmaschine defekt?

Ich hatte ja eine neue eingebaut….
Benutzeravatar
bats0815
Stammposter
Beiträge: 250
Registriert: 25.06.2010, 14:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Klemme W - wie viel Spannung liegt da an?

Beitrag von bats0815 »

Wenn Deine Lichtmaschine funktioniert, wird auch an Klemme W ein Signal anliegen, weil es sich um den Ausgang einer einzelnen Feldwicklung der LiMa handelt.
An W wird eine Wechselspannung anliegen, die mit steigender Drehzahl die Frequenz erhöht. Dies verwendet der Drehzahlmesser als „Zündimpuls“, also er misst im Primzip die Zeit zwischen den Halbwellen (aufintegriert in den meisten Fällen).
Wenn du schauen willst, ob an Klemme W ein vernünftiges Signal anliegt, muß der Motor laufen und am besten schaut man sich das mit einem Oszilloskop an, ob dort tatsächlich ein solches Signal anliegt.
Gemessen wird gegen Masse.
Vg
Benno
Lanyvictor
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 13.09.2023, 06:16
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 110
Motorkennbuchstabe: Ahu
Anzahl der Busse: 1

Re: Klemme W - wie viel Spannung liegt da an?

Beitrag von Lanyvictor »

im tachokabelbaum liegt extra ein gruenes kabel: das ist die klemme w fuer einen diesel drzm. einfacher gehts nicht, nix kabel zur lima.
Lanyvictor
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 13.09.2023, 06:16
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 110
Motorkennbuchstabe: Ahu
Anzahl der Busse: 1

Re: Klemme W - wie viel Spannung liegt da an?

Beitrag von Lanyvictor »

der vdo drzm muss diesel sein
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Klemme W - wie viel Spannung liegt da an?

Beitrag von Atlantik90 »

Ein Drehzahlmesser mit Klemme W ist für einen Dieselmit Drehzahlmessung über die Lima. Einer für einen Benziner hätte statt W eine 1.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“