Batterie lässt sich nicht abschalten trotz gezogenen Zündschlüssel

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
dvonsee@freenet.de
Mit-Leser
Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2024, 10:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Batterie lässt sich nicht abschalten trotz gezogenen Zündschlüssel

Beitrag von dvonsee@freenet.de »

Hallo liebe T3ler, ich habe einen JX Diesel und habe eine mal wieder leere Batterie mit einem Startbooster von Lidl gespeist und der Wagen sprang auch wirklich an, nur das er sich danach nicht mehr ausschalten ließ. Ging nur durch abwürgen oder durch ziehen des Kabels beim Magnetschalter der Einspritzpumpe. Ab dem Zeitpunkt leuchteten trotz abgezogenen Zündschlüssel immer alle roten Lämpchen des normalen Startszenarios. Also musste ich die Batterie abklemmen. Danach ging es in die Werkstatt meines Vertrauens, welche den Wagen schon von früher kannte und auch analoge Technik noch kennt. Der Zündanlassschalter war es nicht, das Steuerpaneel- da durch Wassereintritt etwas korrodiert, auch nicht und das X- Entlastungsrelais war es auch nicht. Seit 4 Wochen steht der Bulli nun vor der Werkstatt und keiner findet eine Lösung, aber der Werkstattmeister will auch nicht aufgeben.

Jetzt, denke ich, brauche die gesammelte Erfahrung der T3 Community, da ich denke, das ich nicht der Erste bin, der seine Elektrik mit einem Startbooster atomisiert hat.

Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt und freue mich über Eure Ratschläge, Gruß Dvonsee
Benutzeravatar
CBSnake
Inventar
Beiträge: 4122
Registriert: 21.07.2015, 21:06
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Batterie lässt sich nicht abschalten trotz gezogenen Zündschlüssel

Beitrag von CBSnake »

Hi,

schaut mal in den schwarzen Kasten links im Motorraum, sucht das schwarze Kabel und prüft ob das nicht zufällig eine Verbindung mit dem fetten roten am Vorglührelais eingegangen ist. Rot wird zu warm und verschmilzt mit anliegenden Leitungen.

Wo haste den Booster angeschlossen? Direkt an die Pole der Batterie?

Hatte ich jetzt schon ein gutes Dutzend mal hier auf dem Tisch ;-)

Viele Grüße
Achim
Bild mit Autogas
dvonsee@freenet.de
Mit-Leser
Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2024, 10:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Batterie lässt sich nicht abschalten trotz gezogenen Zündschlüssel

Beitrag von dvonsee@freenet.de »

Hallo Achim, ja das werden wir mal checken.
Ich habe den Booster direkt an die Batterie angeschlossen, auf den On- Knopf gedrückt, den Zündschlüssel auf Anlassen gedreht und der Wagen sprang an. Dann den Booster von der Batterie abgeklemmt. Später habe ich den Zündschlüssel auf Aus gestellt und der Motor lief weiter.

Gruß Dvonsee
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“