Doka Schiebescheiben wie bekommt mann die scheiben raus?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
79ermustang
Poster
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2008, 09:14
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lünen

Doka Schiebescheiben wie bekommt mann die scheiben raus?

Beitrag von 79ermustang »

Hallo!

Da ich nun scheiben bekommen habe wie bekommt mann die scheiben raus?

Sollen getön werden hat jemand einen tipp?

bye und danke!!
Nandor
Poster
Beiträge: 110
Registriert: 15.05.2008, 20:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Nandor »

Ja das würde mich für die normalen Schiebefenster auch interessieren.
Benutzeravatar
79ermustang
Poster
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2008, 09:14
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lünen

Beitrag von 79ermustang »

Hatt den das noch niemand gemacht?

will es nicht riskieren sie kaputt zu machen dafür waren die teile zu teuer?

bye
theodor
Poster
Beiträge: 81
Registriert: 11.09.2008, 21:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Beitrag von theodor »

Hallo ,
Wenn Ihr den Ausbau aus der Karosserie meint, da hilft Pril!
Ansonsten hab ich irgendwo eine Anleitung zu zerlegen gesehn.
Gruss
Benutzeravatar
79ermustang
Poster
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2008, 09:14
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lünen

Beitrag von 79ermustang »

Sorry ich meine wie mann die Scheiben aus dem rahmen nimmt!

Will die scheiben tönen und neue dichting reinmachen!

bye
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Beitrag von Domi »

theodor hat geschrieben:Hallo ,
Wenn Ihr den Ausbau aus der Karosserie meint, da hilft Pril!
Ansonsten hab ich irgendwo eine Anleitung zu zerlegen gesehn.
Gruss
das mit dem spüli vergiss besser ganz schnell wieder :-bla

spüli verringrt die oberflächenspannung von wasser, selbiges läuft unter die dichtung

=>ROST
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
79ermustang
Poster
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2008, 09:14
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lünen

Beitrag von 79ermustang »

Keiner einen tipp will die teuren Dinger nicht kaputt machen!

bye
T3-Ruben
Stammposter
Beiträge: 710
Registriert: 25.02.2008, 15:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Weinstadt

Beitrag von T3-Ruben »

moin, hier gibts ne bilderserie vom chap aus dem forumvwbus:

http://www.bnv-bamberg.de/home/ba5104/g ... age_01.htm
Gruß Ruben

brummmmmmmm.........
Benutzeravatar
79ermustang
Poster
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2008, 09:14
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lünen

Beitrag von 79ermustang »

Hallo!

Habe sie leider immer noch nicht raus bekommen!
hat jemand noch einen guten tipp denn die Dinger sind leider zu teuer um sie zu zerstören!

bye
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Papajupe »

Haste dich hier schon durch gebaggert?
http://www.t3-infos.de/t3-infos_d.html#top
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
79ermustang
Poster
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2008, 09:14
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lünen

Beitrag von 79ermustang »

Danke !

Denke das hilft mir weiter!

Kannte die seite noch nicht!

bye
TX200
Poster
Beiträge: 53
Registriert: 11.01.2009, 20:13
Modell: T3
Leistung: 95/115
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Flensburg

Beitrag von TX200 »

Moinsen

Wenn Du auch die Scheibendichtung neumachen willst nehme ein Cuttermesser schneid von außen zwischen Scheibe und Dichtung mit den Messer . Dann kannst Du den äußeren Teil der Dichtung abziehen . Du brauchst auch noch ne 2 Person die leicht von außen gegen drückt und Du haust mit der flachen Hand am rand der Scheibe . Sie müßte dann kommen .

Gruß Wolle
T3 Syncro 14zoll Kasten Bj 92 , jetzt mit 225/75-15 , mit Seikel und mit Westfaliaausbau und Klapphubdach
T3 Bluestar mit Klima und 2E
Benutzeravatar
79ermustang
Poster
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2008, 09:14
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lünen

Beitrag von 79ermustang »

@TX200

Danke !geht aber Darum die gläser aus dem Schiebefenster zu nehmen um sie zu reinigen und den rahmen schwarz zu beschichten!

bye
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Papajupe »

79ermustang hat geschrieben:@TX200

Danke !geht aber Darum die gläser aus dem Schiebefenster zu nehmen um sie zu reinigen und den rahmen schwarz zu beschichten!

bye
Muss aber trotzdem ganz raus.........lies dir das auf T3-Info ganz durch, da die feste Scheibe eingeklebt ist im Alurahmen.
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
TX200
Poster
Beiträge: 53
Registriert: 11.01.2009, 20:13
Modell: T3
Leistung: 95/115
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Flensburg

Beitrag von TX200 »

Hm

Hab ich noch nicht gemacht . Hast Du mal geschaut ob man den Rahmen auseinander nehmen kann ?

Gruß Wolle
T3 Syncro 14zoll Kasten Bj 92 , jetzt mit 225/75-15 , mit Seikel und mit Westfaliaausbau und Klapphubdach
T3 Bluestar mit Klima und 2E
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“