Ersatzradfrage: Toleranz Abrollumfang

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Frank888
Poster
Beiträge: 173
Registriert: 15.06.2008, 14:03
Modell: T3
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: AC-MG

Ersatzradfrage: Toleranz Abrollumfang

Beitrag von Frank888 »

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein sog. Notrad aus nem Mercedes als Ersatzrad holen und frage mich deshalb, welche Abweichung im Abrollumfang/Durchmesser tolerierbar ist.
Bei meiner aktuellen Rad-/Reifenkombination habe ich einen Durchmesser von ca. 64cm = ca. 1,945m.
Was meint ihr?

Zusatzfrage: Welche Größe (Durchmesser/Höhe) passt max. in die Ersatzradmulde rein?

Gruß Frank
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Hacky »

Moin,

1. normalerweise ist der Abrollumfang für ein Notrad egal, es dient ja nur für die Fahrt zur nächsten Werkstatt und solange es kein Allradtöff mit permanenten 4WD ist solls egal sein

2. wofür soll der Unsinn gut sein? Nen vernünftigen 185R14 passt doch unters auto!?!
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
Frank888
Poster
Beiträge: 173
Registriert: 15.06.2008, 14:03
Modell: T3
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: AC-MG

Beitrag von Frank888 »

Hacky, danke für Dein Halbwissen. Ich erklär Dir gerne warum ich mich mit so einem "Unsinn" befasse:

Wenn ich ne 1.600km-Tour plane, will ich kein Risiko eingehen.
Ein 185/70/14 passt sicher in meine Radmulde, aber nicht auf meine Vorderachse.
Und da man nur ein Reserverad mitführt...

Naja vielleicht kommt ja noch was hilfreiches, würd mich freuen...
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Beitrag von Atlantik90 »

In die Ersatzradmulde passt meines Wissens alles, was einen Umfang von kleiner 2m und eine Breite von kleiner 205mm hat.

Ich würde also ggf. eine 16" Mefro nehmen mit einem 205/60 R 16.
so eine Reifen gibts z.B. von Wanli (S2023) mit hinreichender Tragzahl für ca. 70,--€
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Lux-Bus
Stammposter
Beiträge: 509
Registriert: 31.03.2008, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bornheim

Beitrag von Lux-Bus »

Hallo Frank,
du kennst dein Fahrwerk doch am besten und weißt was passen kann.
Für den Fall das ein Tire-fit nicht mehr reicht,
nähme ich das leichteste und kleinste was man finden kann.
Auf 1600 km Strecke wird dir sicher ein Reifenhändler begegnen
der verhindert das du die Reststrecke auf "3 Rädern" fahren musst.
Nix für ungut, aber wieso so viel Stress.

Eine Kleinigkeit nur:
Wenn du hier Fragen stellst, triffst du auch schon mal auf Leute
die "nur" helfen wollen.
Wie wärs beim nächsten mal, direkt beim Reifenhändler zu fragen?
Der verdient damit sein Geld.


Sorry, beste Grüße und bis die Tage
Micha
Ich möchte sterben wie mein Großvater,
schlafend,
nicht schreiend wie sein Beifahrer
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Hacky »

Moin Frank,

ich wollte dir nicht zu nahe treten, aber warum passt ein Standart-Reifen vom T3 nicht auf die Vorderachse des deinigen?


Ich fahre mit meinem T3 1600KM pro Monat und habe noch nie ein Ersatzrad benötigt :sun

Selbst bei den 760000km die ich in den letzten Jahren mit meinem Toyota abgespult habe, hatt ich einige einzige Reifenpanne :sun

Also, entspann dich :bier
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von V6_Driver »

ich fahr auch touren von 2000km im urlaub ! aber hab auch nur das serienersatzrad dabei obwohl ich 215/65R15 fahr .

ersatzrad is ersatzrad ! und der ersatz bringt dich auf jedenfall zum nächsten reifendealer .... or what ?? dient ja nur zur überbrückung und nich um die restlichen 1000km heimzufahren
Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Beitrag von Atlantik90 »

Vielleicht hat er ja eine Bremse drin, die nicht in die 14"er passt.
Aber auch da kann geholfen werde, wenn er hinten die gleiche Reifegröße fährt - Hinterad nach vorne und Ersatzrad hinten.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Slowfinger
Stammposter
Beiträge: 205
Registriert: 03.04.2009, 10:29
Modell: T2
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: St. Wendel

Abrollumfang

Beitrag von Slowfinger »

generell ist der Abrollumfang nur dann von Belang wenn auf einer angetriebenen Achse nicht der gleiche Abrollumfang ansteht weil dadurch das Differenzial mehr genutz/belastet wird. Generell ist sicherlich auch eine Fahrt von ein paar Kilometern mit unterschiedlichem Abrollumfang nicht großartig schädlich, allerdings würde ich generell mit einem kleineren Reifen halt langsamer fahren da sich daraus einfach ne schlechtere Straßenlage ergibt.

Echte Probleme für den Bus sehe ich nicht wenn Du mit dem Notrad nicht versuchst den Geschwindigkeitsweltrekord zu brechen oder ewig damit rumfährst.

Hab hier noch ein paar Falträder rumliegen aus Zuffenhausen, da passt ne große Bremse drunter und der Abrollumfang ist recht ähnlich bei den 17" Felgen.

Nachteil: Du mußt den kleinen Kompressor mitführen.

Grüße
Tobi
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“