Drehzahlmesser aus Diesel in Benziner?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Superbulli
Mit-Leser
Beiträge: 39
Registriert: 02.10.2005, 14:09

Drehzahlmesser aus Diesel in Benziner?

Beitrag von Superbulli »

Moin,
ich möchte in meine Benziner die „schöne“ große Uhr gegen einen Drehzahlmesser tauschen und wollte nun wissen ob der Drehzahlmesser nur aus dem Benziner nehmen kann oder auch aus dem Diesel bzw. muss ich da nur die Leiterfolie wechseln?
Danke schon mal für die Antworten
:g5
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von V6_Driver »

dir is klar das ein benziner auf andere drehzahlen kommt wie ein diesel ?????
Bild
Caradas
Poster
Beiträge: 177
Registriert: 21.12.2008, 12:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon GL
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Uffenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Caradas »

sollte theoretisch gehen, übersetzungsverhältnis kubelwelle lima ausrechnen/messen, passenden dzm kaufen oder einen anpassen, und wie beim diesel an klemme w anschließen,

ist zwar beim benziner nicht gerade der gängige weg nen drehzahlmesser anzuschlißen aber man muss ja nicht immer alles so machen wie jeder andere ^^

halbwissen: nur ne leiterfolie brauchste !!!!GLAUBE ICH!!! ne andere, da bei deiner ja die uhr angesteuert wird an dem platz und da nen dzm signal nix verlohren hat.




hab auch irgentwo mal ne anleitung gelesen nen diesel dzm auf benziner umzubauen.
Signatur ersatzlos entfallen.
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Du findest auf dem Schrott gerade
aktuell gern mal Sciroccos mit DZM. Das waren immer Benziner. Sowas sollte mit ein wenig Geschick passend zu machen sein. Auch ohne Leiterbahn hinten.

gRuß
achim
"Arbeiten macht Glücklich" Mitglied im Bundesverband deutscher Workoholics.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“