Einstieg

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
P.J
Mit-Leser
Beiträge: 22
Registriert: 14.09.2005, 20:40
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Einstieg

Beitrag von P.J »

hi
ich hab bei einem t3 mal gesehen das wenn man die schiebetür aufmacht da son kleiner einstieg mit rauskommt... das hab ich noch nie gesehen...
wie sone kleine leiter halt nur mit einer stufe... wo bekommt man sowas her?

vielen dank
www.sylt-inter.net/P.J/bus1.JPG

nehmt bei euren antworten nur keine rücksicht auf meine ausgeprägte sensibilität
Benutzeravatar
Dielentischler
Stammposter
Beiträge: 237
Registriert: 14.07.2005, 21:03
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Öln

Beitrag von Dielentischler »

sowas haben Caravan-Ausrüster

arschteuer

selberbauen wär doch besser
Benutzeravatar
tce
Administrator
Beiträge: 3862
Registriert: 08.10.2004, 19:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Int.
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: HD

Beitrag von tce »

du meinst die ausfahrbare Trittstufe ?

bei Taxi, Krankenwagen usw gabs die

Bild
* Bertl (doofer alter Sack)
ex* Syncro * Afn * 2 Sperren * Bimobil-Kabine *
Andreas_lübeck
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 26.09.2005, 09:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 8 Sitzer
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lübeck

überflüssig

Beitrag von Andreas_lübeck »

Sowas habe ich an meinem T3 auch dran, aber extra "deaktiviert" da komplett überflüssig.
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

Es gibt sogar 2 Varianten, eine mechanische und eine elektromechanische,
bei letzterer öffnet sich die Schiebetüre bei Knopfdruck durch den Fahrer.
Sehr selten und unnütz.
Die mechanischen sind auch ziemlich selten.
Benutzeravatar
Ulli
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 16.05.2005, 16:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Arnsberg

...

Beitrag von Ulli »

wer bulli fährt schaffts auch noch in den innenraum ;)

allerdings hoch frequentiert ist mein haltegriff im beifahrereinstieg oben rechts...gut 80 % aller einsteiger "ziehen" sich daran herein herauf... ;-g na wennse meinen...
Bild
Bild
Benutzeravatar
Mr.J
Harter Kern
Beiträge: 1789
Registriert: 08.10.2004, 15:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doppelkastenkabine
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erbstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.J »

kommt halt auf das Fahrwerk an... bei mir stoßen sich alle den Kopf an dem Haltegriff an und klemmen sich die Zehen unter der Trittstufe ein :tl :tl :tl :tl :tl
Benutzeravatar
Dielentischler
Stammposter
Beiträge: 237
Registriert: 14.07.2005, 21:03
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Öln

Beitrag von Dielentischler »

Ja der gute alte Hategriff fürn Beifahrer ... ich war mehr als einmal versucht den locker zu schrauben und abzuwarten was passiert .


:tl :tl :tl
Benutzeravatar
rocknrollterrorist
Poster
Beiträge: 76
Registriert: 02.12.2005, 12:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 93
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin/Nord-Ost

Beitrag von rocknrollterrorist »

Ich bräuchte manchmal solch eine Leiter für den Fahrereinstieg. :-?
Ist der Bulli zu hoch, bist Du zu klein.
So nun steig ich öfter inne Schiebetür ein, um aufn Fahrersitz zu kommen und hab mir mehr als einmal so richtig den Kopf, nicht Stirn sondern mehr so aufm Kopf, gestoßen ( Bulli ohne Hochdach). Meißtens hatt ich dabei was inne Hände, was ich im Bus verstauen wollte. Wattn Schmerz. :-gr
Aktuell:
Ex Manschaftswagen DRK, 2,1L MkB SS, Getriebe 3H,
Gasumbau :-) (Stargas Venturi)
Davor:
Ex Telekom TD
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

Dagegen hilft nur Postbus mit hoher Schiebetüre oder ein Helm :tl



ich habs nach so viel Jahren VW Bus schon gelernt
dadida
Mit-Leser
Beiträge: 32
Registriert: 06.06.2005, 12:53
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Tölz

Beitrag von dadida »

Ja diese automatischen Trittstufen hatten wir mal bei einem Sanka.
War aber ziemlich bald kaputt (irgend so ein mlenkungsdraht ist da schnell ver´dreckt und gerissen). Ist aber schon 15 Jahre her und war an nem 309er Benz oder so.
Sonst gabs auch die von Hand zu klappenden / arretierenden.

Grüße Dieter
Benutzeravatar
T3TDISyncro
Inventar
Beiträge: 2534
Registriert: 04.08.2005, 16:57
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kasten HD
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hier und Da... Meistens aber Zuhause

Beitrag von T3TDISyncro »

Nur unnötiger Ballast :-bla :-bla :D :D
Eve was here ;)
93er 86C 2F Steilheck Fantasy
93er 86C 2F QP G40
92er T3 Syncro HD EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
Bild
Maratonius
Poster
Beiträge: 150
Registriert: 08.05.2005, 21:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Göppingen

Beitrag von Maratonius »

Jetzt weiß ich endlich, warum alle Bullifahrer was an der "Birne" haben (Hochdeutsch: "Nicht richtig im Kopf sind") - mich eingeschlossen!
:tl :tl :tl
Bullifahrer seit 1984 DG
Bild
Benutzeravatar
Aragor
Stammposter
Beiträge: 385
Registriert: 30.10.2005, 19:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Haldern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aragor »

Wo gibs denn die automatsche Schiebetür , würd mich interessieren
Benutzeravatar
Dielentischler
Stammposter
Beiträge: 237
Registriert: 14.07.2005, 21:03
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Öln

Beitrag von Dielentischler »

Jetzt weiß ich endlich, warum alle Bullifahrer was an der "Birne" haben
@ Maratonius

ich hab einen Ex-Post b.z.w. Telecom mit hoher Schiebetür :dance
hab ich auch was anner Birne ?


hm ... meine Frau sagt .... ja :tl :tl
Maratonius
Poster
Beiträge: 150
Registriert: 08.05.2005, 21:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Göppingen

Beitrag von Maratonius »

@dielentischler

Ich hätte gesagt "nein". Aber deine Frau muss es ja wohl wissen!?? :lach
Bullifahrer seit 1984 DG
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“