Projekt ZWO Verspoilerung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
VW T3
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 05.04.2008, 20:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW Bus
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nordfriesland
Kontaktdaten:

Projekt ZWO Verspoilerung

Beitrag von VW T3 »

Hallo,
bekomme demnächst vom Kollegen die Komplette PROJEKT ZWO Verspoilerung (Frontschürze,Seitenteile,Heckecken etc).Müssen diese eingetragen werden oder ist es ein Original VW T3 Teil was nur angebaut werden muss und gut ist?
Wie gesagt,ist noch an einem VW T3 montiert,und bei Ihm in den Papieren ist auch nix eigetragen!!!Er meinte da muss nix eigetragen werden.Falls es eine ABE dafür gibt,kann mir diese jemand als E-Mail sonst zukommen lassen?

Liebe grüße
Björn

Bild
Bild
Benutzeravatar
V6_Driver
Stammposter
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2007, 16:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Typ 253
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von V6_Driver »

ich hatte die auch mal dran aber eingetragen ! projektzwo ist natürlich kein original vw teil !!!! sondern projetzwo :-)


meines erachtens gibt es keine abe sondern gutachten für das "aerodynamik paket" .... also EINTRAGUNG !!!!

an diener stelle würd ich aber mal bei projektzwo anfragen ! wär die einfachste lösung !!!! das spoilerzeug verkaufen die ja noch ....

hier is die adresse :

projektzwo® automobildesign GmbH & Co. KG

Zehnerweg 11
D-86899 Landsberg/Lech

Tel: +49 (0) 81 91 / 92 77 - 0
Fax: +49 (0) 81 91 / 92 77 99
E-Mail: info@projektzwo.de

Ich hoffe du hast originalteile von projektzwo mit seriennummer , und nich so ein egay nachbau gedöhns ... :-)
das würde dann ohne wisch einzelabnahme bedeuten !




gruß markus
Bild
Benutzeravatar
VW T3
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 05.04.2008, 20:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW Bus
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nordfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von VW T3 »

Hallo,
lieben dank für die schnelle Antwort!Papiertechnisch ABE etc.hab ich nix.Nur so nen "Zettel" wo halt drauf steht aus was das besteht mit Material usw.
Also EINTRAGUNG notwendig?Ne das ist Original PROJEKT ZWO,kein ebay Müll.Mhhh...ich werde da mal ne Mail hinschicken und fragen wie das ist....

LIEBEN DANK!!!!

Liebe grüße
Björn
Bild
Benutzeravatar
tce
Administrator
Beiträge: 3862
Registriert: 08.10.2004, 19:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Int.
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: HD

Beitrag von tce »

oder in der ABE ECke gucken :

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=182

:holland
* Bertl (doofer alter Sack)
ex* Syncro * Afn * 2 Sperren * Bimobil-Kabine *
Benutzeravatar
VW T3
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 05.04.2008, 20:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW Bus
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nordfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von VW T3 »

Hey danke!!!!und das ist nun die ABE??Mitführen und fertig???

Liebe grüße
Björn
Bild
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

VW T3 hat geschrieben:Hey danke!!!!und das ist nun die ABE??Mitführen und fertig???

Liebe grüße
Björn
Lies Dir mal die Seite 1 von der Downloadecke genau durch: Prüfung des Anbaus, das beantwortet Deine Frage eigentlich schon....

Gruß Tom :sun
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
VW T3
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 05.04.2008, 20:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW Bus
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nordfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von VW T3 »

Ja habe ich gelesen!Die Frontschürze muss eigetragen werden,aber die anderen Teile irgendwie nicht!Ist irgendwie keine Prüfung vom TÜV notwendig...


DANKE!!!!!

Liebe grüße
Björn
Bild
Benutzeravatar
Pholgix
Moderator
Beiträge: 2166
Registriert: 13.02.2007, 18:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carafalia
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Pholgix »

V6_Driver hat geschrieben: an diener stelle würd ich aber mal bei projektzwo anfragen ! wär die einfachste lösung !!!! das spoilerzeug verkaufen die ja noch ....
Wat?? Die bauen das Zeug noch? Weis jmd den Preis?

Bei Ebay will grad einer 549€ für das komplette, etwas ranzige Paket! Ist das ein üblicher Preis??
Gruss Holger
Bild

Mein Westfaliaumbau: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=15315
Rostentfernung-Thread: bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=96971&p=788707#p788707
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel83 »

Nein, der ist viel zu teuer. Den wird er für das Geld nicht los.
Ich würde sagen, dass ein guter Satz bei vielleicht 300 liegt, Bastelprojekte ab 100 € anfangen.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Benutzeravatar
Pholgix
Moderator
Beiträge: 2166
Registriert: 13.02.2007, 18:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carafalia
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Pholgix »

Na Gottseidank.....
Gruss Holger
Bild

Mein Westfaliaumbau: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=15315
Rostentfernung-Thread: bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=96971&p=788707#p788707
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“