Alternativen zu teuren Ersatzteilen

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
DaBen
Stammposter
Beiträge: 673
Registriert: 23.11.2009, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: CaravelleGL
Leistung: ~100PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: DoubleD

Alternativen zu teuren Ersatzteilen

Beitrag von DaBen »

Gefunden in LaCiotat (Frankreich)

Bild
Bild
Dr.Eta
Gesperrter Benutzer (Verbannt)
Beiträge: 414
Registriert: 15.02.2009, 10:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: hanover edition
Leistung: 98
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Aschendorf

Re: Alternativen zu teuren Ersatzteilen

Beitrag von Dr.Eta »

ja geil


das hatte ich schon immer im kopf rumschwieren für meine ratte

:sun
...es lebe der heckmotor...



T3 White Star Bj.91 2,1Wbx 92Ps mbk:SS

reichlich verfeinert den bernard
Benutzeravatar
Urpilsfan
Harter Kern
Beiträge: 2108
Registriert: 07.03.2010, 11:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nassweiler im Saarland

Re: Alternativen zu teuren Ersatzteilen

Beitrag von Urpilsfan »

Tja so ware die Flitkeep ( Franzosen ) immer schon Vor 20 Jahren fuhren die noch mit umgedrehten Felgen zur Spurverbreiterung und Grundschweller kannte man bei dehnen nicht die waren nämlich immer weggerostet !!! Vive la France so geht alles dahin aussser Rotwein undf Baguette nichts im Sinn !
Bild
Benutzeravatar
Rockatansky
Poster
Beiträge: 171
Registriert: 21.05.2008, 18:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mannheim

Re: Alternativen zu teuren Ersatzteilen

Beitrag von Rockatansky »

Goil! ich will so Multiwahn - (Seiten) Planken!
Neuzugang, gleich am ersten Tag kaputt: "Bekommt bestimmt keinen Namen": DJ Multivan
Fass ohne Boden, abgebrochene Resto: "Paul": SS Multivan Westiklappe
Ex-Wachtmeister - Bandmobil "Palu": MV
CU in den 90'er
einzi

Re: Alternativen zu teuren Ersatzteilen

Beitrag von einzi »

Kann man da auch ne Anhängerkupplung dran spaxen?
Benutzeravatar
Rockatansky
Poster
Beiträge: 171
Registriert: 21.05.2008, 18:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mannheim

Re: Alternativen zu teuren Ersatzteilen

Beitrag von Rockatansky »

spax hält nich so, besser aus dem Vollholz schnitzen :-bla
Neuzugang, gleich am ersten Tag kaputt: "Bekommt bestimmt keinen Namen": DJ Multivan
Fass ohne Boden, abgebrochene Resto: "Paul": SS Multivan Westiklappe
Ex-Wachtmeister - Bandmobil "Palu": MV
CU in den 90'er
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zu teuren Ersatzteilen

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo DaBen!

GEIL!!! :tl :tl :tl

Darf ich das Bild auf der BULLIZEI-Homepage in die Kuriositätensammlung stellen???
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
papa-sein-bus
Harter Kern
Beiträge: 1227
Registriert: 10.10.2004, 01:55
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 128 PS
Motorkennbuchstabe: ??
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zu teuren Ersatzteilen

Beitrag von papa-sein-bus »

elegant und recyclefähig!! :-bla :-bla





:tl :tl
Papa mit "Konrad" und mit Sonja
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“