Problem bei Demontage der Bremsscheibe

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Fred82
Harter Kern
Beiträge: 1087
Registriert: 17.05.2010, 09:54
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ExKTW 4WD Doka 2WD
Leistung: 95/115
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Korschenbroich

Problem bei Demontage der Bremsscheibe

Beitrag von Fred82 »

Einen schönen guten Abend,

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich.
Und zwar krieg ich die Senkkopfschraube zwischen den Achsschrauben nicht lösen. Ist eine Inbusschraube und die passende Inbusnuss dreht durch. Da hat wohl jemand keine Kupferpaste beim Einbau verwendet.
Hab auch schon mit WD40 eingeweicht und mim Schlagschrauber probiert. Sie rührt sich kein Stück.

Meine Idee wäre jetzt, einen Vielzahnbit einzuschlagen und hoffen, daß sie sich damit lösen lässt. Die Schrauben müssen je eh neu. Oder hat einer von euch ne andere Idee???

Vielen Dank im Voraus :bier
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Problem bei Demontage der Bremsscheibe

Beitrag von Papajupe »

Ausbohren............aber nur den Senkkopf.
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
Fred82
Harter Kern
Beiträge: 1087
Registriert: 17.05.2010, 09:54
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ExKTW 4WD Doka 2WD
Leistung: 95/115
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Korschenbroich

Re: Problem bei Demontage der Bremsscheibe

Beitrag von Fred82 »

Papajupe hat geschrieben:Ausbohren............aber nur den Senkkopf.
ja da habe ich auch schon dran gedacht... aber das würde ich lieber als letzten ausweg nutzen. Wäre schon die angenehmere Variante die Schraube in einem Stück rauszukriegen. Sons hab ich danach ja dann den Stress mit dem Stumpf.

Grüße..
Benutzeravatar
Aircooled
Stammposter
Beiträge: 207
Registriert: 05.06.2005, 20:50
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 44 PS
Motorkennbuchstabe: H0
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 65439 Flörsheim / Hessen

Re: Problem bei Demontage der Bremsscheibe

Beitrag von Aircooled »

Versuche es mit einem Torx, das ging bei mir zumindest.
Einfach den nächst größeren raussuchen, der nicht mehr rein passt und den mit dem Hammer eintreiben. ;-)

Gruss,
Sven
Ein T1 ist immer richtig Arbeit...

Mein T1 Projekt
Benutzeravatar
Fred82
Harter Kern
Beiträge: 1087
Registriert: 17.05.2010, 09:54
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ExKTW 4WD Doka 2WD
Leistung: 95/115
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Korschenbroich

Re: Problem bei Demontage der Bremsscheibe

Beitrag von Fred82 »

Aircooled hat geschrieben:Versuche es mit einem Torx, das ging bei mir zumindest.
Einfach den nächst größeren raussuchen, der nicht mehr rein passt und den mit dem Hammer eintreiben. ;-)

Gruss,
Sven
Ja. Das war auch mein erster Gedanke. So werde ich das zunächst dann wohl mal probieren.

Dank euch. Ich werd morgen mal Bericht erstatten
siggi_f
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 06.08.2007, 11:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wiesbaden

Re: Problem bei Demontage der Bremsscheibe

Beitrag von siggi_f »

Die Vielzahn Nummer kann klappen. Ist nen Versuch wert. Ich kloppe auch schon mal einen Kreuzschlitz Schraubenzieher in so einen vernudelten Schraubenkopf.

Wenn's nicht hilft: ausbohren, Bremsscheibe abnehmen. Nächstgrößere Mutter nehmen. Wenn M6 dann M8, wenn M8, dann M10 usw. Mit ner Zange über den Stumpf halten und mit nem schutzgasschweissgerät Stumpf+Mutter aneinander schweissen. die Schweisshitze löst nahezu alle mir bekannten zickigen Schrauben, die lassen sich dann über die Mutter völlig easy extrahieren. und im Müll entsorgen.

Gruß, Siggi
Das feuerrote Spielmobil - '81 'Westi-Joker mit CU Maschine und 07er - Kennzeichen
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Problem bei Demontage der Bremsscheibe

Beitrag von jany »

alternativ geht auch noch ne sechskantmutter draufpunkten mitm schweißgerät....
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
Benutzeravatar
Fred82
Harter Kern
Beiträge: 1087
Registriert: 17.05.2010, 09:54
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ExKTW 4WD Doka 2WD
Leistung: 95/115
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Korschenbroich

Re: Problem bei Demontage der Bremsscheibe

Beitrag von Fred82 »

Vielen Dank für eure Tipps :bier

Scheiben sind runter. Rechts hab ich ausgebohrt. Das verbliebene Stück musst ich auch ausbohren und dann Gewinde neuschneiden. Passt perfekt.

Links hat wohl dosierte Gewalt denn doch gereicht...
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“