Was kommt zuerst ???

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
ingor
Mit-Leser
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2010, 17:41
Modell: T3
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Was kommt zuerst ???

Beitrag von ingor »

Hi,

ich, 22, Student aus Mannheim,
habe mir vorgestern einen T3 Kombi gekauft...juhuuu!

So jetzt soll aus dem alten EX-BW 1,7l Diesel Schritt für Schritt ein zuverlässiger Bulli werden.
Jetzt wollte ich euch mal fragen an was ich da als aller erstes denken sollte???

Wollte damit anfangen, mal unter die Innenverkleidung zu schauen und alle kleinen Roststellen zu versorgen.
TÜV hat er neu, würdet Ihr trotzdem bestimmte Dinge wie z.B. Zündkerzen prophylaktisch erneuern???


lG Ingo
SUCHE: VW T3,Diesel unter 100tkm,ohne Rost, TÜV/AU neu,LKW Zulassung für WoMo Ausbau
Benutzeravatar
kessenicher
Poster
Beiträge: 115
Registriert: 23.12.2009, 22:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bundespost aus Graz
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kessenich Downtown

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von kessenicher »

ingor hat geschrieben: So jetzt soll aus dem alten EX-BW 1,7l Diesel Schritt für Schritt ein zuverlässiger Bulli werden.
Jetzt wollte ich euch mal fragen an was ich da als aller erstes denken sollte???
1. Schritt: Bankkonto bis zum Anschlag auffüllen :-bla

Dann würde ich erstmal ein Weilchen fahren und beobachten, was dir so auffällt. Ansonsten die üblichen Dinge nach dem Gebrauchtwagenkauf: Ölwechsel, weitere Flüssigkeiten auf Alterung prüfen, Luftfilter, alle Riemen und so was mal checken. Wenn du asonsten nichts Akutes bemerkst und nicht nächste Woche damit für drei Wochen in Urlaub willst, würd ich das entspannt angehen. Du hast doch sicher lange und intensiv nach dem Bus gesucht?!
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von PHo »

Also, die Arbeit mit den Zündkerzen kannst du dir bei einem Diesel sparen ;-)

Was du auf jeden Fall machen solltest, ist, die erste Zeit deinen Ölverbrauch im Auge zu behalten. Es gibt Exemplare, die haben kein Problem damit auf 100km einen Liter Öl zu verbrennen, was natürlich nicht in Ordnung ist.

Peter
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von gvz »

ab Freitag bin ich wieder zuhause in Worms--ein bisschen kenne ich mich mit T3 aus :fly

komm vorbei--ich gebe dir etwas Nachhilfe :g5
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von Q-Master »

Das Angebot vomm Guido würde ich an deiner Stelle wahrnehmen.

Nur schön aufpassen das er den Bus nicht gleich in hanfliche Stücke zerlegt :mrgreen: :g5
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
Unser Dicker
Poster
Beiträge: 184
Registriert: 16.04.2008, 11:47
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MA
Kontaktdaten:

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von Unser Dicker »

Q-Master hat geschrieben:Das Angebot vomm Guido würde ich an deiner Stelle wahrnehmen.

Nur schön aufpassen das er den Bus nicht gleich in hanfliche Stücke zerlegt :mrgreen: :g5

Ein Schelm, wer Böses denkt...
87er Carvelle CL
Bild
Hat das Blech auch Rost und Falten - Hauptsach` die Chromzierleisten halten
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von Q-Master »

Luschtiger vertipper :tl

P.S.: Warum gibt es hier eigentlich keinen rauchenden Smilie :gr
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von Wohnklofan »

[quote="Q-Master"]Luschtiger vertipper :tl

Vertipper ? Versteh ich nich... :gr

Wenn man den Titel des Threads bedenkt, " Was kommt zuerst ??? "...

Erstmal die Nerven beruhigen... :mrgreen:

:tl
Hotelbett ? Nein danke...
T3-Ruben
Stammposter
Beiträge: 710
Registriert: 25.02.2008, 15:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Weinstadt

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von T3-Ruben »

jep, zuerst kommt zum guido fahren - dann werdet ihr schon rausfinden was zu machen ist...


gibt einfach zu viele punkte nach denen man gleich gucken kann, reifenalter, bremsen, zahnriemen, wasserpumpe, alle filter..... macht schon sinn jemanden drüber gucken zu lassen der sich auskennt...
Gruß Ruben

brummmmmmmm.........
ehemaliger User X

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von ehemaliger User X »

Lass den bloß nicht zu nahe kommen, wenn der ne Flex in der Hand hat! :hehe
ingor
Mit-Leser
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2010, 17:41
Modell: T3
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von ingor »

muss ja en dufte typ sein :shock:
SUCHE: VW T3,Diesel unter 100tkm,ohne Rost, TÜV/AU neu,LKW Zulassung für WoMo Ausbau
ehemaliger User X

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von ehemaliger User X »

Wir machen nur Spaß, fahr hin, denn lernste echt mal was!
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von Q-Master »

ingor hat geschrieben:muss ja en dufte typ sein :shock:
Wer schon etwas länger im Forum unterwegs ist, weis das wir nur Spass machen.
Guido ist in Ordnung, von dem kann man noch was lernen.

Seine Entscheidungsfreudigkeit beim Thema: schlachten oder retten den Bus, und sein geschickter Umgang mit jeglicher Art von Winkelschleifer hat ihm auch den Beinamen "Der Schlachter von Worms" eingebracht.

Deswegen: Obacht wenn der Guido ne Flex in der Hand hat, sonst ist der Bus weg :mrgreen: :suff

P.S.: Soweit mir bekannt, ist als "Mitbringsel" beim Guido, ne Kiste Fanta gern gesehen.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
sugar
Stammposter
Beiträge: 772
Registriert: 01.11.2006, 13:43
Modell: T3
Leistung: 50/70
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: rümmelsheim

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von sugar »

das kann ich bestätigen, das mit dem fanta
;-)

hi ingo, erstmal glückwunsch zum bus.
lieben und hassen lernste in der nächsten zeit durch's fahren.
zum einstieg wurde ja schon einiges genannt.

ertsmal ölwechsel machen, ölfilter, dieselfilter , ev. luftfilter.
frostschutz prüfen, grade jetzt vor'm winter,
nicht nur bei der motorkühlung, sondern auch vorne bei der scheibenwaschanlage (nachfüllöffnung links unter der fussmatte beim fahrer ;-)),
ordentliche winterreifen?
undichtigkeiten suchen, beseitigen oder halt hier fragen stellen.
der rest gibt sich.
ach ja,
ich würde bei jedem 'neuen' dieselbus die investition für 'nen neuen zahnriemen incl. spannrolle nicht scheuen,
bei der gelegenheit wird eh' dann auch einiges neu und ev. richtig eingestellt.

viel spass hier.

zündkerzenwechsel kannste Dir bei Deinem motor wirklich erstmal sparen
;-)

grüße, stephan
Bild
Benutzeravatar
puffin
Stammposter
Beiträge: 840
Registriert: 23.12.2008, 22:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/BW-Doka
Leistung: 160
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayern

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von puffin »

Als Erstes mal gründlich im Forum einlesen.
Dann passiert sowas mit den Zündkerzen auch nicht.
Gruß Peter
_____________________________________

Bild

89er KY TD Doka
86er JX Multivan
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Was kommt zuerst ???

Beitrag von Domi »

wer behauptet beim Diesel gibt es keine Zündkerzen? :muaha

http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=30&t=47216
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“