Rückleuchten ohne Funktion

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Bullilutz
Mit-Leser
Beiträge: 28
Registriert: 14.06.2010, 15:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 147PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Appenweier

Rückleuchten ohne Funktion

Beitrag von Bullilutz »

hi ,zusammen . Mein T3 hat seit neuesten das Problem ,das die Rückleuchten nicht funktionieren .
Das einzigste was geht sind die Rückfahrscheinwerfer und Blinker. Ansonsten weder Bremse ,noch Licht ,noch nebelschlußleuchte. hat jemand einen Rat?
vorban schonmal Danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Rückleuchten ohne Funktion

Beitrag von gvz »

Hast du den Lichtschalter gewechselt?? :gr

weil bei der alten Bauform in "neuer"Zentralelektrik--da fehlen ein paar Pins :-bla
Member of the C.d.a.S
Bullilutz
Mit-Leser
Beiträge: 28
Registriert: 14.06.2010, 15:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 147PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Appenweier

Re: Rückleuchten ohne Funktion

Beitrag von Bullilutz »

gvz hat geschrieben:Hast du den Lichtschalter gewechselt?? :gr

weil bei der alten Bauform in "neuer"Zentralelektrik--da fehlen ein paar Pins :-bla
Ich hab meine Armaturen umgebaut und mit Porsche instrumenten versehn.
kann sein ,das ich den Schalter mit getauscht habe. werds mal prüfen
Jaaa das wäre von der zeit her auch möglich .
gruß und danke
Bullilutz
Mit-Leser
Beiträge: 28
Registriert: 14.06.2010, 15:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 147PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Appenweier

Re: Rückleuchten ohne Funktion

Beitrag von Bullilutz »

hallo Mädels und Jungs
So siet März darf ich wieder mit Bus rum fahren (Saisonkennzeichen). hab mich gleich auf die Schaltanlage gestürzt und den Lichtschalter getauscht ,gegen einen der 11pin hat.
Leider muß ich berichten ,das immer noch das Gleiche Problem auftritt.
Blinker gehn ,Rückfahrscheinwerfer gehn ,ansonsten keine bremslichten und auch keine rücklichter ,außer Kennzeichenleuchten.
wa skönnte es nochsein? Also birnen hab ich jetzt nicht überprüft. Ist wohl ziemlich unwahrscheinlich das beide hin sind.
Gruß
lubojok
Stammposter
Beiträge: 803
Registriert: 09.10.2008, 20:55
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ohne
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bremerhaven

Re: Rückleuchten ohne Funktion

Beitrag von lubojok »

Ich kenne zwar nur die alte Elektrik (bis ca. 1984). Da ist ain der Nähe des linken Rücklichtes eine Verteilerdose. Darin sind mehrere Steckverbindungen. Wenn da etwas auseinander gegangen ist, kann es sein, daß ein Teil der Leuchten funktioniert und der Rest nicht. Bei mir ist das auf drei Steckverbindungen aufgeteilt.

lubojok
lubojok = Luftboxer Joker
Bulli-Raser
Gesperrter Benutzer (Verbannt)
Beiträge: 101
Registriert: 27.02.2011, 22:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3 Magnum T4 Multi
Leistung: 70-130
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 4

Re: Rückleuchten ohne Funktion

Beitrag von Bulli-Raser »

Schau mal ob die Platune von den Lampen ok sind weil die gammeln auch gerne mal und dann ist da kein richtige Kontakt mehr.
KaeptnHook
Mit-Leser
Beiträge: 1
Registriert: 03.05.2011, 10:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95
Anzahl der Busse: 1

Re: Rückleuchten ohne Funktion

Beitrag von KaeptnHook »

Hi
das Problem hab ich auch. Hab mal den Stecker vom Schalter abgezogen und die stromführende Buchse (30) mit 58L und 58R verbunden, und siehe da - es brennt dann jeweils das L-inke bzw R-echte Rücklicht, also sind Kabelage, Birnen und Sicherungen bis hinten ok. Wenn ich mir so den Schalter angucke sehe ich aber, dass genau die beiden Pins fehlen, die in 58L und 58R reingehören. Also definitiv der falsche Schalter.

Hat jemand einen richtigen Schalter übrig mit zwei breiten und sechs schmalen Pins?
http://shop.vw-bus.com/product_info.php ... alter.html

Thanx

Matti
Bullilutz
Mit-Leser
Beiträge: 28
Registriert: 14.06.2010, 15:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 147PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Appenweier

Re: Rückleuchten ohne Funktion

Beitrag von Bullilutz »

KaeptnHook hat geschrieben:Hi
das Problem hab ich auch. Hab mal den Stecker vom Schalter abgezogen und die stromführende Buchse (30) mit 58L und 58R verbunden, und siehe da - es brennt dann jeweils das L-inke bzw R-echte Rücklicht, also sind Kabelage, Birnen und Sicherungen bis hinten ok. Wenn ich mir so den Schalter angucke sehe ich aber, dass genau die beiden Pins fehlen, die in 58L und 58R reingehören. Also definitiv der falsche Schalter.

Hat jemand einen richtigen Schalter übrig mit zwei breiten und sechs schmalen Pins?
http://shop.vw-bus.com/product_info.php ... alter.html

Thanx

Matti
hi ,Hoffe noch nicht zu spät: hier bei einem bekannten Auktionshaus 370365307936
Gruß
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“