Saugerdüsen in JX?????

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Technikfreak
Stammposter
Beiträge: 627
Registriert: 06.02.2009, 18:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker/Trapo
Leistung: 70/57
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Neustadt a. d. Weinstraße
Kontaktdaten:

Saugerdüsen in JX?????

Beitrag von Technikfreak »

Ja, ich bin nicht verblödet und in der Lage eine sinnvolle Überschrift für dieses Thema zu formulieren, welches nicht "Hilfe"oder "dringend" enthält!

Moin an Alle,

kann ich einen Satz Düsen vom KY auf 180 Bar abdrücken lassen und dann in den JX verbauen ohne Probleme zu bekommen???

Gruß Jan
Joker Hochdach JX BJ 88
BW-Trapo BJ 90 KY
Scirocco GT BJ 87 mit H
WBX Fensterbus BJ 89 MJ mit geführtem Checkheft neuem Motor und neuem Getriebe :sun
Bulli-Raser
Gesperrter Benutzer (Verbannt)
Beiträge: 101
Registriert: 27.02.2011, 22:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3 Magnum T4 Multi
Leistung: 70-130
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 4

Re: Saugerdüsen in JX?????

Beitrag von Bulli-Raser »

Würd ich eher nicht machen denn es hat sicherlich schon seinen Sinn das es verschiedene gibt.
Benutzeravatar
Technikfreak
Stammposter
Beiträge: 627
Registriert: 06.02.2009, 18:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker/Trapo
Leistung: 70/57
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Neustadt a. d. Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: Saugerdüsen in JX?????

Beitrag von Technikfreak »

Hab mich jetzt auch für neue 185 Bar Vorstrahldüsen entschieden.

Trotzdem vielen Dank für die Antwort!!

Gruß Jan
Joker Hochdach JX BJ 88
BW-Trapo BJ 90 KY
Scirocco GT BJ 87 mit H
WBX Fensterbus BJ 89 MJ mit geführtem Checkheft neuem Motor und neuem Getriebe :sun
Kranfahrer
Poster
Beiträge: 174
Registriert: 31.03.2010, 22:03
Modell: keinen
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamm

Re: Saugerdüsen in JX?????

Beitrag von Kranfahrer »

Hab die AAZ-Düsen mit 175bar seit einem Jahr in meinem KY am laufen ohne Probs musste nur die Restmenge korriegieren zog erst nicht die Wurst vom Teller,dafür läuft das Ding jetzt zu meiner vollsten Zufriedenheit.Die Düsenstöcke sind übrigens die gleichen nur mit unterschiedlichen Einsätzen und anderer Einstellung.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“