Mopedträger am T3/Paulchen?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von Domi »

Am Treffensamstag kurz zum Einkaufen fahren, dafür die Improvisierte Markise abbauen, anschließend wieder anbauen, sowas nervt.

=>
Ich brauch nen Mopedträger und da ne Monkey drauf. Bernd Jäger ist zu teuer und lohnt nicht für son Hosentaschenmoped^^

Ich wollte ursprünglich selbst was bauen und einfach auf die AHK aufsetzen, allerdings werden 75Kg Stützlast knapp, Leergewicht Affe 61Kg und dann noch Träögereigfengewicht...
Soll flexibel an- und abbaubar bleiben, Einschieben in Längsträger kommt nicht in Frage, will nicht jedes Mal Stoßstange und AHK abbauen.

Hat jemand ne Idee zur Befestigung?

Oder was ganz anderes:
Wie viel kann ein Paulchen vertragen? Vier Fahrräder sind auch nicht unbedingt leichter als ne Monkey...
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12666
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von TottiP »

Ich würde sagen, das geht. Laut Paulchen sind bei den 4 Fahrradsystem 70kg Zuladung erlaubt.

http://www.paulchensystem.net/system_suche.html
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
ReneM
Mit-Leser
Beiträge: 32
Registriert: 14.05.2009, 13:01
Modell: T3
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Friedrichsdorf

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von ReneM »

Hi!

Weiß nicht, wass Herr Jäger für nen Träger haben will, aber hier gibts auch sowas:
http://www.cate-vertrieb.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Fängt aber auch erst bei 535€ an.... Hatt ich mir mal für meine DAX vorgemerkt, war mir dann aber auch zu teuer & oversized.... :kp

Wenn Du was günstigeres findest, lass es mich bitte wissen!! :-)
Schönen Gruß,
René :-)

'85er DJ "Slartibartfaß"
koijro
Poster
Beiträge: 65
Registriert: 04.07.2010, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo/t4 caravelle
Leistung: 70/102
Motorkennbuchstabe: J/A
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nordhausen

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von koijro »

Domi hat geschrieben: Soll flexibel an- und abbaubar bleiben, Einschieben in Längsträger kommt nicht in Frage, will nicht jedes Mal Stoßstange und AHK abbauen.

Hat jemand ne Idee zur Befestigung?

Hallo

Hier bei uns fahren 3 T4 rum die an den hinteren Längsträgern je ein holprofil dran haben wo ein träger eingeschoben wird.

Wenn du dir auch ein holprofil drunter schraubst/schweißt dann hätteste schon mal die befestiegung.

Mfg
Benutzeravatar
der dennis
Harter Kern
Beiträge: 1901
Registriert: 06.05.2007, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus/Tristar
Leistung: 174/90
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bersenbrück

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von der dennis »

Domi hat geschrieben:Soll flexibel an- und abbaubar bleiben, Einschieben in Längsträger kommt nicht in Frage, will nicht jedes Mal Stoßstange und AHK abbauen.

Hat jemand ne Idee zur Befestigung?
Ganz einfach:
Rechteckrohr mit angeschweisstem Winkelstahl mit den AHK-Schrauben am Längsträger befestigen (alle 3)
In das Rechteckrohr kannste dann den Mopedträger einstecken und fixieren.
je nachdem was du für eine Schenkellänge am Winkel verwendest musst Du (solltest Du wg. Höhe) die Stoßstange ausklinken.

UND: AHK bleibt dran, da geht sogar noch ein Anhänger mit "langer" Deichsel dran, je nachdem wie Du die Plattform baust...

Gruß, Dennis
Bild
Benutzeravatar
Rocko
Harter Kern
Beiträge: 1536
Registriert: 19.04.2007, 10:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 72415 Grosselfingen, 50 km südlich von Stuttgart

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von Rocko »

Und falls Du noch ein Paulchen suchst, hier liegt noch einer und dümmpelt vor sich hin.
Bei Interesse einfach melden.
:bier
Grüße Jürgen

Ihr könnt ja fahren was Ihr wollt, ich hab meinen Buskauf nie bereut!!!
You can go fast, I can go everywhere!!

Syncro, 2 Sperren, Servo, Anhängerkupplung, BF Mt´s auf 15 Zoll Mefros

Bild
Benutzeravatar
the-andre
Mit-Leser
Beiträge: 33
Registriert: 16.05.2011, 09:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Gütersloh

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von the-andre »

Hey Domi,

ich hab so einen Heckträger im letzten Winter für meinen T3 gekauft.
War ein relativ günstiger fang über Ebay Kleinanzeigen.

War damit letzte Woche in Thüringen und hatte dort problemlos eine Simson S51 drauf. (Leergewicht 78,5 kg)

Wenn du willst kann ich dir mal ein paar Fotos schicken.
Ich würde behaupten das man den schon nachbauen kann. Aber definitiv nur über einen vernünftigen Karosseriebauer oder ne andere Metallbaubude.

Grüße
André
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von Domi »

Danke mal soweit.
Ich denke ich werde es mal mit dem Paulchen versuchen. meld mich wieder wenn ich das passende Fahrzeug aufgetan habe ;-)
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
germantom
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 27.05.2011, 21:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Darmstadt, Iserlohn & Crailsheim

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von germantom »

Hallo Andre,

Ich habe interessiert mitgelesen und bin an Fotos interessiert.
Überlege nämlich ebenfalls wie ich meine Vespa am besten mitnehmen kann.

Beste Grüße
Thomas
VWJokerT3
Stammposter
Beiträge: 214
Registriert: 22.04.2011, 18:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker Klappdach
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Chiemgau

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von VWJokerT3 »

Ich komm auch vom Gardasee und hatte meinen Peugeot 125er Roller aufm Hänger dabei. Zunächst wollte ich den in den Innenraum stellen. Passt aber nicht und macht die Ausstattung kaputt. Der Hänger ist nervig und kostet Sprit. Mein Roller wiegt allerdings 105kg. Hab nen Fahrradheckträger, den ich gern umbauen würde. Aber kann man es wagen, einfach so zu fahren bzw. macht der TÜV das mit? Was meint ihr. 120kg auf der Kugel, geht das?
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von Domi »

Welche AHK? Gibts mit 75 und mit 100Kg Stützlast. Und wie du siehst ist beides <120^^
Vergiss es ;-)
Brauchst dann nen richtigen Träger. Darum red ich oben von ner MOnkey, meine Yamaha will ich da nicht immer raufwuchten müssen^^
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
VWJokerT3
Stammposter
Beiträge: 214
Registriert: 22.04.2011, 18:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker Klappdach
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Chiemgau

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von VWJokerT3 »

Wieso ist die Stützlast eigentlich nur 50kg? Aushalten wird das Ding doch wohl wesentlich mehr. Immerhin wirken bei 2000kg am Haken bestimmt gewaltige Kräfte, z.B. bei ner Vollbremsung. Also fehlende Stabilität kann imho nicht der Grund sein. Wegen Einfedern auch nicht, den Bulli kann man innen ja mit 800kg Zuladung belasten.
Benutzeravatar
bummelbum
Stammposter
Beiträge: 347
Registriert: 03.12.2009, 00:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kastenwagen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: NRW

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von bummelbum »

Es sind 75kg bzw 100kg bei der großen und keine 50kg.

Ich glaube weniger das es etwas mit der Achslast oder der AHK Konstruktion zu tun hat.
Denke es hat eher was mit dem Lenkverhalten sowie der und der Fahrgeometrie (wenn man s so nennen kann) zu tun.

Hast du mal einen Hänger falsch beladen sodass eine höhere Stützlast zustande kommt? Dann kommt es schnell zu einem "besoffenem" Fahrstil.
Bild

Das Ohr beschleunigt mit!
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von Hacky »

Domi hat geschrieben:meld mich wieder wenn ich das passende Fahrzeug aufgetan habe ;-)
Ich habe mir für genau den Zweck einfach eine Joky besorgt:

Bild

Die läuft locker 50, wiegt nur ca. 30kg und wird einfach mit Versicherungskennzeichen gefahren :dance
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
VWJokerT3
Stammposter
Beiträge: 214
Registriert: 22.04.2011, 18:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker Klappdach
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Chiemgau

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von VWJokerT3 »

So hat sich erledigt, der gerade vor 2 Wochen gekaufte Roller geht nicht mehr. Es ist zum verrückt werden. Er startet schlecht, dann läuft er ganz gut und geht nach kurzer Zeit einfach wieder aus. Dann tut er gar nix mehr. Irgendwann springt er wieder an als wäre nix gewesen. Ist ein Peugeot mit 2 Takter. Totaler Griff ins Klo. Verkauf das Ding als defekt und suche mir was leichteres
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von Domi »

Hacky hat geschrieben:
Domi hat geschrieben:meld mich wieder wenn ich das passende Fahrzeug aufgetan habe ;-)
Ich habe mir für genau den Zweck einfach eine Joky besorgt:

Bild

Die läuft locker 50, wiegt nur ca. 30kg und wird einfach mit Versicherungskennzeichen gefahren :dance
Bildl
Was ist denn das fürn Teil? Hab ich noch nie gesehen, Joky sagt mir nix...
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von Hacky »

Die Joky wurde in den 70er Jahren in unserer Kreisstadt Bad Oldesloe von der norddeutschen Eisengiesserei hergestellt,
es ist ein klappbarer Alu-Guss-Rahmen, 8" Räder, ILO Zweitaktmotor mit Reversierstarter und Zweigang-Automatik.

Es gab den Hobel als Mofa und Mokick, als Zubehör gab es eine Tragetasche dafür, die kann der Vorbesitzer leider nicht mehr finden :evil:

Ich habe das Teil vor etlichen Jahren in Alt-Schwerin auf nem Teilemarkt gekauft :mrgreen:
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
the-andre
Mit-Leser
Beiträge: 33
Registriert: 16.05.2011, 09:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Gütersloh

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von the-andre »

Hier noch die Bilder von meinem Heckträger:

Bild Bild
Benutzeravatar
germantom
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 27.05.2011, 21:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Darmstadt, Iserlohn & Crailsheim

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von germantom »

the-andre hat geschrieben:Hier noch die Bilder von meinem Heckträger:

Bild Bild
Cool. Besten Dank für die Bilder. So wäre echt die perfekte Lösung.
Ist das ne Eigenkonstruktion oder kannst du mir den Hersteller nennen??
Benutzeravatar
the-andre
Mit-Leser
Beiträge: 33
Registriert: 16.05.2011, 09:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Gütersloh

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von the-andre »

Leider kenn ich den Hersteller nicht. Ist auch irgendwie kein Typenschild dran...
Benutzeravatar
germantom
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 27.05.2011, 21:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Darmstadt, Iserlohn & Crailsheim

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von germantom »

Schade.
Trotzdem besten dank für die Rückmeldung.

Hab auch schonmal über nen ganz kleinen Anhänger nachgedacht. Fahre sowieso immer max 90 km/h.

Naja. Mal sehn was es für den kommenden Sommer gibt.. :)
wolke55
Harter Kern
Beiträge: 1064
Registriert: 11.12.2006, 21:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: genug
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 79539 Loerrach

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von wolke55 »

Salü,
schau mal hier: http://www.cate-vertrieb.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
lt. Liste ist das Trägersystem bis 150kg belastbar.
Der Wolfgang aus LÖ
geht nicht, gibt's nicht ;-)

LLE 2216 Womo mit Pedalfessel/2.Batt/Oelkuehler/Ebersbaecher Airtronic D2/P2-Nebler/P2-Lenkrad/viele Neuteile
VWJokerT3
Stammposter
Beiträge: 214
Registriert: 22.04.2011, 18:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker Klappdach
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Chiemgau

Re: Mopedträger am T3/Paulchen?

Beitrag von VWJokerT3 »

Bin gerade dabei, mir sowas selber zu bauen, bzw. beim benachbarten Metallbauer machen zu lassen. Ist ja nicht so komplex. Bloß beim TÜV wirds spannend. Ich melde mich wenns geklappt hat.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“