OOOTTTT Computerfrage

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
MR. CCB
Stammposter
Beiträge: 779
Registriert: 21.05.2009, 20:44
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten/Werkstatt
Leistung: 138000
Motorkennbuchstabe: ABL
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 68723

OOOTTTT Computerfrage

Beitrag von MR. CCB »

Hi,
bei uns steht ein Computerwechsel ins Haus.
Ich persönlich liebäugle mit einem Apple iMac MC812D/A PC. Hab langsam die Schnauze voll von MS und den Problemen.
Wir spielen nicht am PC sondern sind hauptsächlich online und wollen gerne etwas mit Bildverarbeitung/-bearbeitung machen. Beruflich wird der PC momentan nicht benötigt, aber man weis ja nie...... Außerdem werden unsere Kinder schon in der Grundschule vor einen iMac gehockt, warum???
Wer hat einen und kann mir dazu etwas sagen. Wer hat einen und würde ihn wieder kaufen, oder wenn nicht wieso.
Und bitte ich möchte keine Grundsatzdiskusion über Apple oder MS starten, danke.
Benutzeravatar
Tobi-OB
Poster
Beiträge: 166
Registriert: 04.01.2011, 13:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: OOOTTTT Computerfrage

Beitrag von Tobi-OB »

Ich bin seit längerer Zeit MAC-User (Sitze auch gerade vor einem).
Das Problem weches die meisten "Umsteiger" haben ist das sie ein Problemfreies Betriebssystem erwarten.
Das ist natürlich quatsch auch ein MAC stürzt mal ab und auch ein MAC wird ohne Pflege träge.

Worauf du achten solltest ist ob deine Peripherie MAC-Kompatiebel ist. Drucker z.B. haben häufig keine Treiber.

In sachen Bildbearbeitung war der Apple früher der Marktführende Hardwarehersteller was sich jedoch relativiert hat. Dennoch gibt es nach wie vor viel gute Grafiksoftware für MAC OS.

Stell dir den Umstieg nicht zu einfach vor, du musst dich ein wenig von dem Windows-Datei-und-Ordner-denken verabschieden. Die gibt es bei MAC zwar auch, jedoch sind da mit deutlich weniger Relevanz. Ein Vorteil ist natürlich die kaum vorhandene Vierenproblematik. Denn (noch) gib es nur wenige bekannte Vieren.
Desweiteren gibt es viele kleine Gimmicks an denen man merkt das die bei Apple einfach mitgedacht haben!


Joa mehr fällt mir so Allgemein nicht ein. Ich würde wieder einen kaufen denke ich, nicht zuletzt wegen dem guten Service und der guten Verarbeitung der Geräte.


Achso ein Grund warum deine Kinder in der Schule vor dem Mac sitzen könnte sein, dass die Schule von einem Sponsor Geräte bekommt. War an meiner alten Berufsschule auch so, was zur Folge hatte das wir am MAC mit einer Virtuellen Maschine Windows Starten mussten um im Unterricht Windows-Programmierung machen zu können ;)
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Re: OOOTTTT Computerfrage

Beitrag von goerdy »

Hmmm,

ich kenne dich bzw. deine Fähigkeiten nicht, aber.

Mit einer Windows Maschine kommst du billiger und können kann die alles was ein mac kann.
Mitlerweile werden aber Linux-Distributionen wie ubuntu immer einsteigerfreundlicher.

Ich nutze nur Linux und werde weiterhin nur linux nutzen und kann es jedem der ein bisschen computerafin ist nur empfehlen.

lg

goerdy
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: OOOTTTT Computerfrage

Beitrag von Atlantik90 »

Da kann man schwer beraten, denn vieles ist bei der Wahl MAC - Windowsbasiert - Linux/Unix von vielen Aspekten abhängig:
- Was hast du in Software investiert, die weiterverwendet werden soll?
- In was bist du eingearbeitet?
- Was willst du in Zukunft mit dem Rechner machen?
- Wer kann dir ev. bei Problemen helfen?
- Wie groß ist dein Budget?
- Welche Softwaren gibt es für deinen Anwendungsfall ev. kostenlos?
Hab langsam die Schnauze voll von MS und den Problemen.
Dieses Problem löst du nicht mit einem Wechsel zu einem anderen System - du handelst dir nur andere ein.
Ich habe Windows XP-Installationen ohne Neuinstaltinen seit Ende 2002 und Anfang 2003 laufen. Und die laufen trotz vieler neuer Software stabil. Nur meine Rechner erfüllen nicht mehr meine Performance-Anforderungen. Ich nutze allerdings auch keine leistungshungrigen Spiele bzw garkeine. Aber ich habe auch schon bei Bekannten vor hängenden MACs gesessen bei Layout- und Grafikarbeiten mit professioneller Adobe-Software. Und Linux bzw Unix sind mir auch nicht ganz fremd.

Vieles ist da zwischenzeitlich nur noch Emotion. Die Prozessoren sind ohnehin in der Zwischenzeit die gleichen - nur im BIOS stecken noch Unterschiede.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
MR. CCB
Stammposter
Beiträge: 779
Registriert: 21.05.2009, 20:44
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten/Werkstatt
Leistung: 138000
Motorkennbuchstabe: ABL
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 68723

Re: OOOTTTT Computerfrage

Beitrag von MR. CCB »

Hi,
also ich erwarte weder eine eierlegende Wollmilchsau noch erwarte ich den perfekten, fehlerlosen PC, wenn es den gäbe, gäbe es sicher keine Anderen mehr.
Ich hätte nur gerne eine Einschätzung des o.g. Systems von einem erfahrenen Mac-Users. Bzw einen generellen Erfahrungswert von den Apple-Systemen. Zufrieden oder nicht, wenn nicht was ist nicht ok.
Die meisten Mac-User mit denen ich bis jetzt gesprochen habe würden ihren Mac nichtmehr gegen ein "normalen" PC tauschen wollen, das muß ja auch einen Grund haben.
Bin auch gerne bereit etwas Geld dafür in die Hand zu nehmen, das o.g. Packet kostet ca. 1400€, das wäre noch zu vertreten. Macht man ja schließlich nicht alle paar Wochen.
Aber danke schonmal für die Antworten.
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: OOOTTTT Computerfrage

Beitrag von Q-Master »

Das einzige was mir an den IMacs ein bischen sauer aufstösst, ist das Problem der Reparatur.
Wenn etwas nicht funktioniert, muss die ganze Kiste eingeschickt werden.

Da hat gerade ein Kunde von mir echt Stress mit, weil das Ding alle 4 Wochen Zicken macht.
Ich kann allerdings nicht sagen, ob es am Mac liegt oder am Lieferanten und Servicepartner.
Ist aber ein etwas älterer 27" IMac, also nicht die aktuelle Generation.

Ich hab aber auch noch weitere Kunden, die keine größeren Probleme mit den Dingern haben, halt nur den üblichen Kram, den man auch von Windows kennt.

Auch das Apple OS ist nicht Fehlerfrei.

Ob nun Apple, Windows oder Linux ist reine Geschmackssache.
Ich hab in meinem Kundenkreis alles bunt gemischt, Probleme haben die alle.

Ich finde den IMac auch schick, würde dann aber auf jeden Fall einen 27er nehmen.
So ein großer Bildschirm ist schon nett. :mrgreen:

Geh mal in einen Laden wo man ein bischen an den Dingern daddeln kann.
Gravis, Appelshop, Mediamarkt, Saturn....
Muss ja nicht unbedingt ein IMac sein, nur um das System mal zu probieren.
Gute Erfahrungen hab ich in einem Gravis Shop in Hannover gemacht, die haben Personal was sich auch aus kennt.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
Oli_36
Harter Kern
Beiträge: 1025
Registriert: 17.10.2010, 16:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bayern

Re: OOOTTTT Computerfrage

Beitrag von Oli_36 »

Servus Christian,

ich bin Grafiker + Fotograf und arbeite mit einem Mac bzw. habe für Unterwegs ein Macbook.
Persönlich werde ich mir keinen Mac mehr kaufen. Du zahlst für ein schickes Design mit Apfel und die Hardware ist nicht up to date. Du bekommst PC`s mit besserer Hardware für MS für einen Bruchteil des Preises. Bei Apple hast du auch nur ein Jahr Garantie. Willst du mehr, kaufst du für 200-300 Ocken ein Garantiepacket, damit du auf deine 3 Jahre Garantie kommst. Es gibt bei Ebay Anbieter, die verkaufen die Packete günstiger (ca. 150 Euro), was aber immer noch ein Frechheit von Apple ist. Mein Macbook war wärend der Garantiezeit 5!!!mal in der Werkstatt. Nach der Garantie ging auch noch das Topcase kaputt, was aber ein Materialfehler war und von Apple ohne Stress ausgetauscht worden ist.

Also, ich kann dir Apple leider nicht mehr empfehlen. Die goldenen Zeiten vom Apfel sind für Verbraucher leider vorbei und du zahlst nur noch für das Casedesign und den Apfel!

Hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung ein wenig helfen.

Grüße

Oli
Benutzeravatar
ElPasota
Poster
Beiträge: 65
Registriert: 10.04.2008, 14:58
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 84 PS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: OOOTTTT Computerfrage

Beitrag von ElPasota »

Ich bin vor gut 2 Jahren, nachdem ich eine Weile Linuxer war, endgültig auf den Mac umgestiegen.
Es ist ja einfach so, dass die Geräte nicht mehr so maßlos überteuert sind (Vgl. mit zB Sony).
Bei einem iMac hast du einen ausgezeichneten Monitor, farbtreu und gleichmäßig ausgeleuchtet.
Du hast ein Betriebssystem, welches man schon nach kurzer Zeit zu schätzen weiß, da alles viel intuitiver ist als bei Win. Wartungsärmer ist ein OSX definitiv, da es sich sich zB im Hintergrund ständig selbst defragmentiert. Allgemein muss man nicht viel konfigurieren.
Einen weiteren Vorteil sehe ich da drin, dass die "Lebensdauer" im Sinne von jener Hardware, welche man Ständig auf dem neusten Stand halten müsste, bei einem Mac viiiiiel höher ist.
Man kann das aktuelle OSX auch ohne weiteres auf einen 3 oder 4 Jahre alten Mac aufspielen und es läuft flüssig. Ein WinPC wird über kurz oder lang einfach träge.
Zum Thema Treiber:
Ich hatte bis jetzt noch nichts, was ich nicht installieren konnte. Und ich hat schon eine Menge Drucker dran :)
Grundsätzlich bin ich von der Einfachheit des OSX sehr überzeugt.
Klar, auch ein OSX stürzt mal ab, aber wesentlich seltener als mein XP damals. Mein Macbook wird alle 4-6 Wochen mal neu gestartet und gut ist. BTW: ich weiß nicht wie das bei Win mittlerweile ist, aber wenn der Mac abstürzt, dann gehen selten Daten verloren, auch wenn zB geschriebener Text nicht zwischengespeichert wurde.

Einzig negativ, wie auch schon angesprochen:
Wenn mal was kaputt ist, dass wirds teuer, weil man nicht jede Kleinigkeit mal eben tauschen kann.
Warum trägt ein Kamikazepilot einen Helm?
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“