Gardienenkonstruktion - was sind das für Teile?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
stefanp
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2012, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Gardienenkonstruktion - was sind das für Teile?

Beitrag von stefanp »

Hallo zusammen,

ich würde gerne Gardienen zusätzlich zu den Verdunklungselementen aufhängen. Am liebsten ohne großartig zu bohren.
Bis jetzt hab ich 2 von diesen Nippeln (das sind so schwarze runde Dinger, die hinter Fahrer- und Beifahrersitz auf Höhe der Druckknöpfe angebracht sind) und würd gern noch 2 davon aufhängen und dann da dran en Stahlseil spannen.
Macht das so Sinn oder gibts da was einfacheres, wo ich noch nicht drauf gekommen bin?

Wo kriegt man diese Dinger her?
Benutzeravatar
germantom
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 27.05.2011, 21:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Darmstadt, Iserlohn & Crailsheim

Re: Gardienenkonstruktion - was sind das für Teile?

Beitrag von germantom »

stefanp hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich würde gerne Gardienen zusätzlich zu den Verdunklungselementen aufhängen. Am liebsten ohne großartig zu bohren.
Bis jetzt hab ich 2 von diesen Nippeln (das sind so schwarze runde Dinger, die hinter Fahrer- und Beifahrersitz auf Höhe der Druckknöpfe angebracht sind) und würd gern noch 2 davon aufhängen und dann da dran en Stahlseil spannen.
Macht das so Sinn oder gibts da was einfacheres, wo ich noch nicht drauf gekommen bin?

Wo kriegt man diese Dinger her?

Wir wollten bei uns auch nicht bohren und haben uns einfach starke Magneten besorgt. Klappt auch wunderbar. :dance
stefanp
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2012, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Gardienenkonstruktion - was sind das für Teile?

Beitrag von stefanp »

Auch keine schlechte Idee, und an die Magnete dann en Stahlseil oder so Gardinenstangen a la spannfix?
Benutzeravatar
germantom
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 27.05.2011, 21:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Darmstadt, Iserlohn & Crailsheim

Re: Gardienenkonstruktion - was sind das für Teile?

Beitrag von germantom »

stefanp hat geschrieben:Auch keine schlechte Idee, und an die Magnete dann en Stahlseil oder so Gardinenstangen a la spannfix?

Ja genau.
Die Magnete haben ne Bohrung und ne Absenkung. Haben dann einfach ne Schraube durchgemacht, von der anderen Seite ne unterlegscheibe und dann eine Mutter drauf.
Haben dann ein Drahtseil, quasi sowas wie nen Schaltzug beim Fahrrad zwischen UNterlegscheibe und Magnet eingeklemmt. Hält bombenfest.
Wenns klappt lade ich gleich mal nen Foto hoch.

Vielleicht hilft es dir ja.
Falls du Fragen hast. Nur zu... :g5

Gruß Thomas
Benutzeravatar
germantom
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 27.05.2011, 21:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Darmstadt, Iserlohn & Crailsheim

Re: Gardienenkonstruktion - was sind das für Teile?

Beitrag von germantom »

Hier mal ein Bild...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Keek1981
Stammposter
Beiträge: 837
Registriert: 10.05.2011, 18:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

AW: Gardienenkonstruktion - was sind das für Teile?

Beitrag von Keek1981 »

Schöne Lösung, wo gibt denn die magnete?

gesendet von meinem R zwo D zwo mit Tapatalk
Benutzeravatar
germantom
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 27.05.2011, 21:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Darmstadt, Iserlohn & Crailsheim

Re: Gardienenkonstruktion - was sind das für Teile?

Beitrag von germantom »

Genau kann ich es dir nicht sagen. Hat sich meine Freundin drum gekümmert.
Denke aber mal, dass sie die im Internet bestellt hat.
stefanp
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2012, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Gardienenkonstruktion - was sind das für Teile?

Beitrag von stefanp »

Das gefällt mir auch sehr gut! Ich bemüh mal google...

entweder sowas: http://www.magnet-shop.net/Neodym-Magne ... ::426.html

oder halt einen mit ösen http://www.magnet-shop.net/Haken/Oesenm ... ::154.html
stefanp
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2012, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Gardienenkonstruktion - was sind das für Teile?

Beitrag von stefanp »

Hast du die denn unten auch nochmal festgemacht? Dann müsste man ja an der schiebetür die Fenster einzeln machen...
Hat wer Erfahrung mit diesen scheibenstangen?
Benutzeravatar
germantom
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 27.05.2011, 21:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kombi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Darmstadt, Iserlohn & Crailsheim

Re: Gardienenkonstruktion - was sind das für Teile?

Beitrag von germantom »

Also ich hab die Fenster einzeln gemacht. Hab also 5 Gardienen.
DieGardienen von den Schiebetüren (habe links und rechts) mache ich nur abends vor beim Schlafen. Sonst sind die nicht dran.
Unten habe ich die nicht festgemacht. Habe aber noch zwei oder drei Magneten um die theoretisch noch unten zu fixieren.
Grade an der Heckklappe. und wenn ich die zur Seite schiebe, dann nutze ich die Magnete um die Gardienen quaisi zu befestigen.
Klappt ganz gut.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“