Der 2E fuhr super... Reisebericht

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
zenko
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 26.05.2010, 19:47
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex Feldjäger
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von zenko »

...nämlich 3 Kumpels und mich von HH nach Irun/ Hendaye am Atlantik mit 4 Surfbrettern, 4 Fahrrädern Dachträger mit Markise Campingschrank hinterm Fahrersitz, Kühlbox und Gepäck für 14 Tage. Für 1700 km Autobahn wollte er aber schon seine 12-13 Liter haben. Aber sonst hat er nicht einmal gemuckt oder sich irgendwie beschwert :-) Etwas viel wie ich finde, aber evtl. brauch die Zündung noch Feineinstellung, die hatte ich beim Umbau trotz Zahnriemenwechsel und Zylinderkopfdichtungstausch nicht neu angepasst :oops:

Doch dann haben sie uns beim einkaufen in so nem riesigen centro comercial den Schließzylinder der Fahrertür geknackt und zwei komplette Kameraausrüstungen der Kollegen entwendet. Doof, wenn man die zwischen den Vordersitzen lagert und nur unter Klamotten versteckt :-bla Dabei hab ich schon so ne Kettenlösung zum zusammenketten der Vordertüren...die war aber natürlich nicht angelegt. Und das waren richtig gute Kameras...irgendwelche Canon Eos 5D Mark II inkl. mehrerer Optiken :-(

Über Silvester standen wir direkt in San Sebastian, diesmal mit allen möglichen Ketten in und am Auto und Wertsachen (die wenigen, die noch da waren...) in ner Zargeskiste eingeschlossen.
Zwei von uns sind dann auch irgendwann ins Bullibett...und irgendwann geht die Schiebetür auf, kommt da ein Typ rein hockt sich in den Innenraum und ich sach zu ihm "Sascha, mach die Schiebetür mal richtig zu..." keine Reaktion....ist das gar nicht Sascha, sondern noch ein Einbrecher... Den hab ich darauf erstmal recht unsanft aus meinem Auto befördert :box Er kam auch nicht mehr wieder, doch die Nacht hab ich mit Maglight im Anschlag "geschlafen".

Der Rückweg verlief dann motortechnisch wieder völlig unspektakulär, insgesamt habe ich 1 Liter Öl nachgefüllt auf knapp 4000 km. Am Berg bzw. Steigungen geht dem Bus bei der großen Beladung aber auch merkbar die Puste aus, aber unter 70 km/h im 4.ten Gang lief er dann auch nicht, musste vielleicht zweimal runterschalten.

Bis auf den etwas unerwartet hohen Verbrauch, der bei der Fahrtstrecke richtig ins Geld geht, ein super Motor und ich bin froh, umgebaut zu haben. Der einizge wirkliche Nachteil ist die Anordnung der Öleinfüllöffnung, da muss man den ganzen Buskofferraum leeräumen und ein Helfer muss die Heckklappe mit den Fahrrädern hochhalten...
Ach ja und die Wellen waren auch wieder super, bis zu 2,8 m hoch :-)

Bild

Grüße Stefan
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von deltaprofi fix »

Dann mach jetzt noch LPG rein und alles ist gut.
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Fränkyboy
Poster
Beiträge: 76
Registriert: 05.06.2011, 14:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 95-112
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: westliches Mecklenburg

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von Fränkyboy »

Reiseberichte finde ich immer sehr spannend! Schade das nicht mehr Fotos dabei sind, is aber auch kein wunder :evil: scheiß Langfinger!
Hast du mal deine Schlösser gereinigt oder neue eingebaut?
Wäre ja mal ne Überlegung wert...

Grüße Frank
Benutzeravatar
zenko
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 26.05.2010, 19:47
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex Feldjäger
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von zenko »

Ich hab schon überlegt mit dem Gasgedöns :-) Kannst du da was empfehlen? Und ne Standheizung wär toll gewesen... nach so nem Surftag im Januar ist der Bus doch recht frisch und später eine übelste Tropfsteinhöhle durch Kondenswasser. Ich habe übrigens eine tolle Seite empfohlen bekommen für Stellplätze in Frankreich und Spanien, zwar auf Spanisch, aber verständlich:

http://www.furgovw.org/mapa_furgoperfecto.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Toller Stellplatz mit Gratis Offroadparkanbindung :-) Campo del las Militares kurz vor San Sebastian auf dem Berg Jaizkibel:

Bild

Sicherheitskonzept 2013:

Bild

Freundliches Baskenland:

Bild


Mit der Schloßfrage muss ich mich jetzt beschäftigen, dazu werden wohl gleich diese Türsicherungsbleche eingebaut. Ich hoffe, ich kann den einen Schließzylinder tauschen und den neuen wieder auf den alten Schlüssel anpassen...???
Grüße Stefan
Benutzeravatar
Fränkyboy
Poster
Beiträge: 76
Registriert: 05.06.2011, 14:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 95-112
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: westliches Mecklenburg

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von Fränkyboy »

Ja die Schlösser kannst du an deinen Schlüssel anpassen. Aber brauchst dafür einen Satz kleiner Bleche (die im Schloss verbaut sind). Sonst kannst du die auch vorsichtig gangbar machen. Hab das mit Zahnarzt-werkzeug gemacht (diese kleinen Haken und eine sehr kleinen Dorn). Man baut die einfach komplett auseinander und reinigt alles, die sind meistens nur festgegammelt, aber in der richtige Reihenfolge wieder zusammenbauen sonst passt der Schlüssel nicht mehr.
Zusätzlich die Bleche und man schläft schon etwas ruhiger....

Grüße Frank
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von Loudpipes »

zenko hat geschrieben: [...]

Ich hoffe, ich kann den einen Schließzylinder tauschen und den neuen wieder auf den alten Schlüssel anpassen...???
Grüße Stefan

Ja, das geht.

Die Kollegen aus der IG haben ne nette Anleitung erstellt (bzw. der Achim)
http://www.ig-syncro16.de/wiki/Schlie%C ... BCberholen" onclick="window.open(this.href);return false;

Sicherungsmaßnahmen gibt es ne Menge verschiedener.
Benutze doch mal die Suche :-)

Grüße,
Manfred
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von multiwahn2 »

Wieviel grad hat das wasser jetzt da unten??? ein paar tage surfen wäre nicht schlecht.....
ich hab den horror mit dem unbekannten im bus auch schon durch, damals nachts in der nähe von genua........ der saß plötzlich aufm beifahrersitz und wir lagen hinten drin, ich glaube der hat jetzt kein trommelfell mehr und war wohl mehr erschrocken als wir! hab dann auch mit der leeren weinflasche und nem großen messer in der hand den rest der nacht verbracht, das ist definitiv ein scheiß gefühl...

such mal im forum, gibt ne menge kniffe wie man nen einbruch wenigstens erschweren kann, ich hatte das letztens auch erst in leipzig, trotz neu eingebauter sicherungsbleche...irgendwie ziehen unsere autos langfinger an....

aber, schön das dein bus noch da ist und euch vorallem gut von a nach b und wieder zurückgebracht hat

beste grüße
und immer eine gute fahrt

der steffen
Benutzeravatar
zenko
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 26.05.2010, 19:47
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex Feldjäger
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von zenko »

@ Manfred... danke, den Link kannte ich noch garnicht :-) Hab bei VW Classikparts ein neuen Schließzylinder geordert und dann sollen die VW Jungs den gleich anpassen. Ich hoffe, dass der Rest des Türgriffs nicht auch im Eimer ist, aber dafür findet sich ja recht schnell Ersatz.

@Steffen...
Das Wasser war nicht soo kalt, ich hatte nen 5/4 Neo an, mit 3mm Schuhen und manchmal auch Handschuhe. Eine Haube war völlig überflüssig. Wir hatten dieses Jahr recht viel Sonne und das wärmt dann natürlich schön aufm Wasser. Es hat überall richtig fette Wellen gehabt die ersten Tage und da ist Hendaye im Winter so geschützt, dass man da noch relativ gut sörfen kann. Spter waren wir dann noch in Biarritz und Anglet bei bestimmt 2,3m Wellen und zum Schluß noch in Lafetenia...

Sicherungsmaßnahmen hab ich ja schon einige, Lenkradkralle und Kette zwischen den Vordertüren :-) Die muss man aber natürlich auch anbringen...und vorallem VORHER den beiden Bus-Neulingen sagen, dass sie nicht in einem Hightech SUV mit der neusten Wegfahrsperren- und Alarmanlagenausstattung reisen und man seine mitzunehmenden Wertsachen auf ein Minimum reduzieren sollte und sie dann bestmöglich versteckt...
Grüße Stefan
indiana
Poster
Beiträge: 154
Registriert: 08.03.2012, 16:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping Spartanisch
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von indiana »

Hi

toller Bericht
Ich finds cool dass ihr zu viert mit einem Bus fahrt. Hab mich schon oft gefragt ob man so in Urlaub fahren kann. Aber gepennt haben dann zwei im Zelt oder?

Liegt wohl auch am Motor dass so ne Tour mit soviel Gewicht möglich ist.

Ich finds vor allem erschreckend dass in Fr und Spanien solche Überfälle und Diebstähle an der Tagesordnung stehen. Da hab ich echt bammel vor, da ich da demnächst auch da durch möchte.

Lg
MichaKinne
Stammposter
Beiträge: 489
Registriert: 23.12.2011, 12:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von MichaKinne »

Zum Thema Überfall kann ich auch noch was beitragen aus dem letzten Frankreich uns Spanien Urlaub:

Am 6. von ca. 18 Tagen haben wir nebst vielen anderen Campern (ca. 50 Fahrzeuge) auf einem Strandparkplatz bei Séte (Südfrankreich) geschlafen. Am nächsten Morgen wachen wir auf und der Nachbar (auch T3) fragt ob uns auch was fehlt. Nach kurzer Prüfung haben wir das überdrehte Beifahrerschloss gesehen und den eigentlichen Schaden: 2 Portomonaies mit frischem Bargeld, 1 Handy, 1 Kamera und 2 Rucksäcke mit kleinkram haben sie mitgenommen. Die anderen, Polizei und wir vermuten, dass sie durch die Dichtung KO-Gas eingeleitet haben und uns dann ganz in Ruhe ausgenommen haben.
Die Nachbarn waren sogar zu dritt im Wagen und dort wurden Dinge hinter der Schiebetür entwendet.

Und dann gehts los: Ohne Ausweise und ohne Bargeld weiterkommen. Die Polizei stellte uns standardmäßig nur ein Formular über den Diebstahl aus. Die sollten als Ausweispapiere für ganz Europa dienen (Aussage des Polizisten) - hat es dann auch. Geld haben wir über das Kreditinsituts VISA erhalten. Die haben einen "Notfallkredit" über Western Union losgeschickt, den wir dann bei der örtlichen Post abholen konnten (das war auch noch son Thema für sich).

Mit dem Geld sind wir weiter gefahren. Zurück nach Hause kam für uns nicht in Frage, dann hätten wir uns nur noch mehr geärgert. In Barcelona bei meiner Schwester haben wir uns dann aklimatisiert und dann alles "normal" weitergemacht.

Aber alle folgenden Nächte waren wir unruhig und haben mit Spanngurt zwischen den Türen geschlafen....

Aber das nur als kleiner Exkurs.....
VW T3 Multivan, marsalarot, Aufstelldach, AGG/ADY, 3H Getriebe mit 0,74 5. Gang, 215R65 Bereifung
Bild
Benutzeravatar
martin30
Stammposter
Beiträge: 598
Registriert: 11.10.2010, 19:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wiesedermeer NDS
Kontaktdaten:

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von martin30 »

Wow wir standen auch in Sete auf dem Wohnmobilparkplatz allerdings im Juli und nichts dergleichen.....

Ich denke man ist vor sowas nie geschützt außer man hat viell. Lebende vierbeinige Alarmanlagen dabei :)


Gruß
Benutzeravatar
DaveG
Stammposter
Beiträge: 699
Registriert: 15.03.2011, 18:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti WoMo
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norden

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von DaveG »

Wir sind auch gerade dieses Jahr am Atlantik in Biarritz etc gewesen zum Glück ohne nennenswerte Vorkommnisse... Wollte nur mal anmerken, dass es auch mit nem 1.6D und satten 50 Pferdestärken möglich ist 4 Personen / 4 Fahrräder / 4 Bretter und Gepäck bis oben hin, so weit in den Süden zu kommen :hehe Wer braucht schon nen 2E :mrgreen: *duck und weg*
(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten)
Benutzeravatar
zenko
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 26.05.2010, 19:47
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex Feldjäger
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von zenko »

:bier David da haste ja recht :) Bestimmt seit ihr auch etwas sparsamer unterwegs gewesen als wir...aber auch vieeel langsamer :D..Biarritz war lustig, da haben mich gleich zwei Typen mit "Hambuuuuaaaarch St Pauliiii..." angegröhlt! Die Welt ist klein.
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Der 2E fuhr super... Reisebericht

Beitrag von deltaprofi fix »

zenko hat geschrieben:Ich hab schon überlegt mit dem Gasgedöns :-) Kannst du da was empfehlen? ....
KME Diego 3G.

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“