Frage zu Gepäckträgern

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Frage zu Gepäckträgern

Beitrag von Muhe »

Hallo zusammen!
Es gibt ja die einfachen 08/15-Dachträger, die an der Regenrinne befestigt werde. Ich habe irgendwie im Kopf, dass nicht jeder passt wegen der Breite vom Bulli. Kann mir das jemand sagen?
(Natürlich kann ich selber abmessen, wie breit der Bulli von Regenrinne zu Regenrinne ist, aber das muss ja nicht unbedingt der Breite des Dachträgers entsprechen....)
Danke schon mal!
santschi
Poster
Beiträge: 127
Registriert: 20.02.2012, 20:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1

Re: Frage zu Gepäckträgern

Beitrag von santschi »

Joa, ist schon so. Die Breite muss passen. Je nachdem sind die Dachträger "verbreiterungsfähig" (einschweissen). Zudem muss manchmal die Regenrinnenhalterung etwas angepasst werden.
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Frage zu Gepäckträgern

Beitrag von gvz »

du musst auch auf die Höhe der Fuesse achten--das Dach ist zwar nicht uebermaessig gewolbt--dennoch gibt es Halter--bei denen die Querstange auf dem Dachblech aufliegt.

nen kleinen Komplettraeger von einem Vermessungsbus hab ich noch :mrgreen:
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Gepäckträgern

Beitrag von Muhe »

Danke für eure Antworten!
Also am besten fahre ich zum Händler direkt hin und probier's aus...

Guido, danke fürs Angebot, aber Kompletträger suche ich keinen. Außerdem komme ich jetzt nicht mehr regelmäßig in deiner Gegend vorbei.... schade eigentlich :)
Benutzeravatar
littlejoe
Stammposter
Beiträge: 781
Registriert: 29.03.2009, 14:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 115Ps
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 35415 Hesse mittich

Re: Frage zu Gepäckträgern

Beitrag von littlejoe »

Hey , ich hab mal meine ausgemessen .
Sind glaube ich von Thule ( im Fuß ist auf der Innenseite "9535" eingeschlagen).
Die Füße sind ca. 30cm hoch , die Streben 170cm lang.
Nötig sind mindestens ca. 20cm Höhe und 150cm Länge.
BildBild
gruß joe
Bild nicht ohne meinen Bulli
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Gepäckträgern

Beitrag von Muhe »

Hej Joe :mrgreen: (Klick mal: http://www.youtube.com/watch?v=BAWcjX6Jqfo" onclick="window.open(this.href);return false;)

Vielen Dank fürs Messen, das ist nett!
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Frage zu Gepäckträgern

Beitrag von gvz »

Muhe hat geschrieben:
Guido, danke fürs Angebot, aber Kompletträger suche ich keinen. Außerdem komme ich jetzt nicht mehr regelmäßig in deiner Gegend vorbei.... schade eigentlich :)
macht nix--ich hab ja noch ne Zweigstelle in 71576 8-)

morgen kommen wieder 2 Schlachter--eventuell haengt da was am Dach dran :mrgreen:
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Gepäckträgern

Beitrag von Muhe »

2 Schlachter?
Hm...
Ich könnte noch eine braune Lenksäulenverkleidung brauchen...

Oh, sorry, jetzt wirds grad off topic...
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“