Frage zum Auspuff beim 1Y

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
brauned
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 02.08.2012, 09:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 47 KW
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von brauned »

Servus.
Habe mir mal wieder einen T3 gekauft, in dem ein 1Y verbaut ist.
Nun ist der Auspuff vor dem ESD gebrochen und macht auch sonst einen sehr maroden Eindruck
-> Also neu kaufen.
In der Suche habe ich gefunden, dass ich vom KY das Zwischenrohr / ESD nehmen soll.
Allerdings hat das KY Zwischenrohr eine andere Form als das momentan verbaute,
Ist bei mir der "falsche" Krümmer verbaut?
Habe mal ein paar Bilder rangehängt

Bild

Bild

Bild

Wäre toll, wenn wer ne Ahnung hat ;)
Grüsse

Dominik
Benutzeravatar
wiezen
Harter Kern
Beiträge: 1186
Registriert: 13.04.2007, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: UnfallMulti / LLE
Leistung: 64/115
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 53359

Re: AW: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von wiezen »

Entweder selber gebaut. Ich finde vom Durchmesser sieht das eher nach Jx aus. Oder, es ist das vom CS. Das sieht von der Biegung etwa so auf die deins.

Aber sicher bin ich sicher nicht...

Wenn du alles komplett neu machst sollte es aber egal sein ob CS oder ky. Der abgaskrümmer ist bei beiden gleich. Evt sind die halterjngen anders...
Gruß

Martin

Its better to burn out than it is to rust
brauned
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 02.08.2012, 09:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 47 KW
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von brauned »

Danke für die Antwort...
Den Krümmer wollte ich ansich dran lassen ;)
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von Doka-Andy »

Hallo,

ich fahre auch den 1Y mit der Serien KY Auspuffanlage.
Der Krümmer ist auf jeden Fall NICHT vom KY,welcher das ist kann ich nicht sagen.
Besorge dir ein KY Krümmer dann kannst du auch die Originale Auspuffanlage nehmen.
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von TottiP »

Das ist der 1y Krümmer, würde ich behaupten.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von Doka-Andy »

1Y Krümmer hatte bei mir so ein Klemmfederblech und keine 4 Muttern.
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von classick »

So sah mein original Krümmer vom 1Y auch aus. Jetzt stellt sich natürlich die Frage was du machst...Ich persönlich würd nen T3 Krümmer verbauen. Kannst halt pech haben dass dir neen Stehbolzen am Zylinderkopf abbricht. Ist aber auch kein Weltuntergang. Dafür kannste wieder nee ordentliche Abgasanlage verbauen.
Bild
Benutzeravatar
wiezen
Harter Kern
Beiträge: 1186
Registriert: 13.04.2007, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: UnfallMulti / LLE
Leistung: 64/115
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 53359

Re: AW: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von wiezen »

Stimmt ky und CS ist der Anschluss seitlich wegknickend...
Gruß

Martin

Its better to burn out than it is to rust
brauned
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 02.08.2012, 09:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 47 KW
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von brauned »

Alles klar, danke für die Antworten.
Also hab ich am Zylinderkopf Bolzen, an die der Krümmer geschraubt wird und am Krümmer Bolzen, an die das "Zwischenrohr" geschraubt wird?
Gruss
Dominik

Edit: Ok, passt. ich mache erstmal den ESD und das Zwischenrohr ab. Nachdem ich aber ziemlichen respekt vor den Bolzen im ZK hab, werde ich mir wohl was zurechtbrutzeln :D
Benutzeravatar
wiezen
Harter Kern
Beiträge: 1186
Registriert: 13.04.2007, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: UnfallMulti / LLE
Leistung: 64/115
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 53359

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von wiezen »

Gibt es da so schlechte Erfahrungen mit den Bolzen?? Ich hatte bisher nie Probleme die raus zu bekommen. :kp
Gruß

Martin

Its better to burn out than it is to rust
brauned
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 02.08.2012, 09:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 47 KW
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von brauned »

Naja, als ich bei meinem Golf damals den Krümmer gemacht hab, wars eine "größere" Aktion.
Macht aber nix, mal schaun, wie vergammalt da alles ist :D

Noch ne Frage:
Habe noch einen CS Krümmer liegen.
Kann ich den auch an den 1Y montieren?
Dann mit CS Zwischenrohr / ESD ?
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von classick »

KY und CS Krümmer sind gleich. Passen somit beide am 1Y. Kannste also KY oder CS Abgasstrang ranhauen.
Bild
Markus - timeless
Stammposter
Beiträge: 284
Registriert: 02.12.2010, 13:58
Modell: T5 4Motion
Aufbauart/Ausstattung: lang-hoch
Leistung: 131PS
Motorkennbuchstabe: AXD
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: LRO

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von Markus - timeless »

Aber KY Hosenrohr und Topf haben mehr durchlass. :-bla
Benutzeravatar
*Christian*
Stammposter
Beiträge: 990
Registriert: 01.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 974xx

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von *Christian* »

Moin!

@brauned: das ist der 1Y-Krümmer. Wenn du den beibehalten willst, ist wieder basteln und schweißen angesagt. Hatte ich auch zuerst, aber dann doch auf eine komplette Busanlage umgerüstet.

Falls du umbauen solltest: Die Krümmer von CS und KY sind identisch, sowohl von Durchlaß, als auch von der Teilenummer - also egal, welchen du nimmst.

Ob sich etwas bemerkbar macht, wenn du von deiner dicken Anlage auf die dünnere Saugeranlage der Busdiesel umrüstest, kann ich nicht sagen, aber:

@markus-timeless:

die beiden Anlagen nehmen sich nix. Ich habe bei den "Diesel-Umbauten" genau diese Frage gestellt und meine CS-Fragmente gegen eine neue KY-Anlage incl. Krümmer getauscht. Krümmermuttern gingen gut auf...

Alleine von der Optik schaut der Auspuff jetzt "erwachsener" aus. Subjektiv empfinde ich ihn etwas brummiger, nach außen hin etwas leiser.

Von den Fahrleistungen und vom Verbrauch hat sich nix und null geändert.

Der Mehrpreis für die KY-Komponenten war also "für die Katz", lediglich der TÜVI war von den Neuteilen bei der Motoreintragung angetan. :mrgreen:

Gruß Christian
brauned
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 02.08.2012, 09:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 47 KW
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von brauned »

Alles klar, vielen Dank für die Antworten.
Jetzt noch eine Frage:
Der Motor ist nicht eingetragen. Im Schein ist der JX eingetragen mit "Schadstoffarm E".
Also hatte der JX nen U-Kat?
Nun ist ja auch die Frage, ob er den Seit Erstzulassung hat (BJ 08/88, Wohnmobil(-zulassung)); wie finde ich das raus?
Falls ja, muss ich dann ja auch einen Kat mit verbaun... oder erkennen heutige AU Geräte den Unterschied nicht :D?
Ansonsten würde ich einfach pauschal einen KAT einschweissen (Auktionshaus, Artikelnummer: 370645587117) und dann somit die AU machen lassen.

Danke :lol:
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von classick »

Nee, Schadstoffarm E ist ohne KAT.
Bild
brauned
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 02.08.2012, 09:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 47 KW
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Frage zum Auspuff beim 1Y

Beitrag von brauned »

Na das ist ja super.
Ich hatte im Hinterkopf, dass "schadstoffarm e" soviel wie "u-kat" bedeutet.
Danke für den Hinweis!
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“