1984 cs DOka MOtorproblem

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
HeckflossenAlex
Mit-Leser
Beiträge: 6
Registriert: 29.12.2010, 01:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DoKa
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis Heinsberg

1984 cs DOka MOtorproblem

Beitrag von HeckflossenAlex »

Ja, ich bin nicht verblödet und in der Lage eine sinnvolle Überschrift für dieses Thema zu formulieren, welches nicht "Hilfe"oder "dringend" enthält!

HAllo zusammen,

also Ja ich habe die Suche bemüht, aber die gefundenen Antworten treffen es noch nicht so ganz.
Ich bräuchte mal netterweise Euere Einschätzung zu folgendem Problem :
Der Bulli ist gestern Abend nach dem Tanken noch einige Kilometer ganz normal gelaufen, beim Abbiegen ging der Motor aus, ohne Geräusche oder sonstige Auffälligkeiten, ja ich habe DIesel getankt. Starversuche mittels Schlüssel brachten keinen Erfolg, der MOtor /Anlasser dreht nicht, keine Vorglühlampe, lediglich das Klacken eines Relais ist zu hören, Elektrisch funktioniert aber alles.
NEtterweise rollte die Fuhre gegenüber einer freien Werkstatt im Nachbarort aus, also aus Zeitnot die Schlüssel und Papiere nebst Visitenkarte in den Briefkasten geworfen. Heute Nachmittag Kontaktaufnahme der Werkstatt per Telefon, was den das Problem sei. Nach Schilderung sagte mir der Mensch am Telefon, ohne den Bus gesehen zu haben, die Kurbelwelle sei gebrochen, Auto hätte jetzt wohl nur noich Schrottwert, für 200€ würde er mir den Bus abnehmen. Ja gehts noch ??

Ich bin der Ansicht, das der Bulli nur ausgeht weil er keinen Sprit mehr bekommt, also Filter ist ca. 6 Monate alt, ESP ca. 10 Jahre, Leitungen entsprechend. Ich würde jetzt also dort das Problem vermuten, eine gebrochene Kurbelwelle hätte doch sicher Geräusche verusacht. Ich weiß aber nicht ob sich der MOtor noch drehen lässt, das habe ich gestern Abend nicht probiert.

Also schon mal vielen DAnk für Euere Meinungen !

Gruß Alex
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: 1984 cs DOka MOtorproblem

Beitrag von Doka-Andy »

Hallo Alex,

ich würde erstmal schauen ob du den Motor von Hand drehen kannst,also mit Schlüsen an der Kurbelwelle.
Oder eine hohen Gang rein und etwas schieben.
Dann kann man erstmal feststellen ob der Motor überhaupt noch dreht.
Ich denke wenn die Kurbelwelle bricht, blockeirt der Motor und wenn ein Gang drin ist blockiert folglich auch die Antriebswellen /Räder.
Aber du bist ja noch gerollt.
Ich denke der Fehler ist wo anders zu suchen.
Aber wenn der Anlasser wirklich blockiert wird,ist das auch kein gutes Zeichen.
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: 1984 cs DOka MOtorproblem

Beitrag von Wohnklofan »

Hi,

ohne die Kiste gesehen zu haben ?

Hol den Bus da weg bevor was fehlt... :tl

Kann Kleinkram sein... Selbst wenn es größeres is, kann man alles Regeln...

200 Euro, ich glaub ich spinne...Der Mindestpreis im Forum is immer 500, ohne ihn gesehen zu haben... :mrgreen:

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: 1984 cs DOka MOtorproblem

Beitrag von Wohnklofan »

Im Ernst:

Wenn der Anlasser nicht mehr dreht ist es meist ein Elektrikproblem...

Ob der Motor nicht mehr dreht, weil fest, kann man rausfinden...

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: 1984 cs DOka MOtorproblem

Beitrag von yamsun »

Gehts noch??? Unseriöser auf jeden Fall nicht! Pass auf, dass der dir nicht noch nen Fehler extra einbaut. Also so schnell wie möglich Schlüssel und Bus holen.

Dann den Fehler suchen, da gibts sicher genug Tips, die du selbst abarbeiten kannst.

Wo bist du und der Bus?


Grüße!
Bild
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: 1984 cs DOka MOtorproblem

Beitrag von Wohnklofan »

Kreis Heinsberg ?

Wie gesagt, 200 is unverschämt... Selbst Motorschaden is zu regeln...

Beispiel hier in Angebotenen Teilen :

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=10&t=78389" onclick="window.open(this.href);return false;


Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
HeckflossenAlex
Mit-Leser
Beiträge: 6
Registriert: 29.12.2010, 01:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DoKa
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis Heinsberg

Rückmeldung : 1984 cs DOka MOtorproblem

Beitrag von HeckflossenAlex »

Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung zum Thread :
Nachdem ich den Bus aus dieser tollen Werkstatt abgeholt habe, hatte ich mir mal die Zeit genommen und geschaut wo das Problem denn jetzt liegt.
Also Zusamengefasst eine Kombination aus elektrischem Fehler und kaputter ESP. Diesel lag an bis zur ESP, aber auch unter "direkten" 12 V lief da nix, also das Relais überbrückt und die Pumpe lief. Also neuen Relais, irgendwas habe ich dann wohl doch falsch gemacht, jedenfalls lief der Diesel dann an der ESp raus, also dann doch auch noch eine neue ESP, noch ein bisken Kleinkram und die Fuhre dieselt wieder.
Fazit : Ist der Bulli gesund, fretu sich der MEnsch !

Also danke für Euere Tipps und Hinweise, bis zum nächsten mal !
Grüße und ein schönes WE
Alex
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: 1984 cs DOka MOtorproblem

Beitrag von Daniel83 »

Du meinst das Magnetventil in der ESP?

Schön das er wieder läuft. Das hast du der Werkstatt aber nicht erzählt?

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Bleda
Stammposter
Beiträge: 802
Registriert: 03.05.2012, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wismar

Re: 1984 cs DOka MOtorproblem

Beitrag von Bleda »

Mit dem VW Bus zur Werkstatt. Jojo da gibts schon Stories. Fehlerfindung ohne Lesegerät beherrscht halt keiner mehr.

Bestes Beispiel meines Nachbars: Golf 3 Cabrio: geht während der Fahrt immer aus.
Die Werkstätten wollten alles tauschen: LIMA, Zündspule, Zündkabel, Lambdasonde........
Der Idiot mit der LIMA, war ein Meister bei VW.... Ich weiß nicht ob die auch noch Gewinn/Provision bekommen wenn sie irgendwelche Teile tauschen, aber wäre das meine Angelgenheit gewesen, dann wäre ich zur Handwerkskammer gegangen.

Am Ende wars die Diebstahlwarneinrichtung, habs ihm dann mit nem Gummihammer gezeigt :mrgreen:

Kurbelwellenbruch und das Auto ist Kernschrott.Das ist VW und nicht Bugatti. :fl
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“