kaufvertrag zerlegtes auto

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Anti-Pro
Poster
Beiträge: 117
Registriert: 26.10.2013, 18:43
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: syro
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0

kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von Anti-Pro »

Verkauf ja grad meinen zerlegten bus und da der vorbesiter schon angefangen hat zu restaurieren und ich ihn jetz fertig gespachtelt hab und grundiert weiss ich nicht recgt wie ich das schreiben soll dass ich raus bin wenn irgentwas sein sollte,
Zum beispeil wenn teile fehlen, spachtel abplatzt und so geschichten oder was murksig geschweisst wurde..
passt der text? Oder kann ich belangt werden?



Das Fahrzeug wird verkauft als komplett Zerlegt, Rohkarrosse mit Anbauteilen werden übergeben mit Fahrzeugbrief. Da das Auto bereits vom Verkäufer als angefangene Restauration übernommen wurde übernimmt der Verkäufer keinerlei Haftung, Gewährleistung, Garantie auf Defekte, Mängel an Bauteilen, Karrosse, Anbauteilen, Lackaufbau, Spachtel sowie auf vorangegangene Arbeiten der Vorbesitzers des Verkäufers. Das Fahrzeug und sämtliche Teile wurde besichtigt und geprüft in vollem Umfang vom Käufer. Das Fahrzeug ist 38 Jahre alt, da der Verkäufer nicht der Erstbesitzer ist, kann das Auto nicht als Grantiert Unfallfrei verkauft werden. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen.
Der Käufer kennt dies mit seiner Unterschrift an.



Nach oben
Lupao
Stammposter
Beiträge: 552
Registriert: 17.08.2010, 03:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pfalz-Kurpfalz

Re: kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von Lupao »

Schreibe doch rein wie das Fahrzeug dasteht:
Restaurationsfahrzeug, zerlegt, mögliche Fehlteile, Lackiervorarbeiten mehrere Jahre alt und dadurch mögliche Unterrostungen und Feuchtigkeit im Spachtel.

Das sollte alles abdecken.
Viele Grüße
Rüdiger
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4078
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von *Wolfgang* »

defekte Bastlerware, Ausschluß der Sachmängelhaftung. Diese Formulierungen würde ich im Kauffvertrag mit einbringen.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von Bullfred »

Kaufvertrag? :shock:
Kassier die Kohle, gib ihm den den Brief (Reihenfolge wichtig!) und : auf wiedersehen!
:bier
detric
Stammposter
Beiträge: 978
Registriert: 10.06.2009, 10:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: lubeca

Re: kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von detric »

ja, ohne Kaufvertrag "auf Wiedersehen", mit Kaufvertrag... Tschüss!

Schließe die Sachmängelhaftung im KV aus, wie oben schon geschrieben.

Grüße
detric

:cafe :-?
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von Bullfred »

Wenn Du selber nicht im Brief stehst, ist: Tschüss! :-bla
Was? Mein Auto? Nee, kenn ick nich! :mrgreen: :g5
Isso. :g5
:bier
racemini73
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 17.11.2013, 01:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: EX-Post, MV-DJ
Leistung: 57,112
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bärlin

Re: kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von racemini73 »

Bullfred hat geschrieben:Wenn Du selber nicht im Brief stehst, ist: Tschüss! :-bla
Was? Mein Auto? Nee, kenn ick nich! :mrgreen: :g5
Isso. :g5
:bier

Dann zaubert er wie der Zauberer die Kaninchen, zwei Zeugen aus dem Hut, die bei der. Übergabe dabei waren. Wenn ich lese, dass es ein Restaurationsobjekt ist, wird er sicher nicht alleine kommen....
Daher, genau beschreiben, Haftung auf das gesamte "Kunstwerk" ausschließen und alles mit Unterschrift und bestätigen lassen!

Und dann: Tschüüüüüüüüssssss!
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von Hacky »

Hmm, also wenn von mir jemand so ein Projekt kaufen will und auf einen Kaufvertrag besteht bitte ich ihn höflich aber bestimmt meine Werkstatttür ganz schnell von draussen zuzumachen!!!

Wenn jemand so ein Projekt wirklich will reicht ein Handschlag!
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
detric
Stammposter
Beiträge: 978
Registriert: 10.06.2009, 10:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: lubeca

Re: kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von detric »

Klar, Handschlag und Vertrauen sind ne feine Sache. Ich will hier auch keinen zum Rechtshammel machen, Misstrauen ist ne unschöne Sache. Leider ist unsere Gesellschaft aber immer mehr so gestrickt, dass gerne mal geklagt wird. Ich selbst hatte bei ebay mal einen Käufer an der Backe, der kaufte einen defekten Motor (natürlich auch so deklariert) und obwohl meine Anzeige sämtliche Klauseln aufführte (Bastler, Ersatzteil defekt, keine Gewährleistung...), reichte er Klage gegen mich ein. Natürlich habe ich, ohne anwaltliche Hilfe, gewonnen. Er musste alle Kosten tragen, aber ein Jammer, dass sich Gerichte mit so einem Mist beschäftigen müssen...

Du kannst dir denken, wieviel ich von Handschlag halte...

grüße
detric
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von prometheus0815 »

Hacky hat geschrieben:Wenn jemand so ein Projekt wirklich will reicht ein Handschlag!
Es ist ja nun nicht so, dass der Anti-Pro hier den heiligen Gral zu verscherbeln hätte und dass der, der ihn kaufen darf, dafür wahnsinnig dankbar sein müsste. Eher vielleicht, dass der Verkäufer froh sein kann, wenn er das Zeug zu einem annehmbaren Preis losschlagen kann. Möglicherweise könnte man aus den früheren Arbeitsberichten von Anti-Pro sogar schließen, dass das Konvolut eher jemanden ansprechen wird, der nicht ganz genau weiß, worauf er sich einlässt. Insofern ist es vielleicht auch nicht so sehr der Käufer, sondern der Verkäufer, in dessen Interesse ein schriftlicher Kaufvertrag mit sauberem Haftungsausschluss liegt. Anti-Pro selbst ist ja offenbar auch zu genau diesem Schluss gelangt.
Benutzeravatar
Vinreeb
Inventar
Beiträge: 3050
Registriert: 26.05.2009, 21:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Gammelmultivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Erlangen

Re: kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von Vinreeb »

Kaufvertrag ist richtig und wichtig. ich würde niemals ein Auto ohne einen solchen kaufen oder verkaufen!
Schon allein weil es geklaut sein könnte und dann hast du ne Karre an der Backe die dir trotz gezahlter Kohle nicht gehört.

Also: Kaufvertrag machen, Karre beschreiben, betrag nennen und fertig!
Ist doch nicht schwer, wie oben beschrieben: verkauf als Hausrat zum Basteln oder schlachten Vollständigkeit sowie Mängelfreiheit der Karosse können nicht zugesichert werden, gekauft wie besichtigt. Fahrgestellnummer aufführen und ab dafür.

So habe ich alle meine Fahrzeuge gekauft, damit sicherst du als Verkäufer zu das dir die Ware gehört, ich hatte den Fall schon mal bei einer Schwalbe das die geklaut war... nein danke bitte nicht wieder!

Und wenn mir ein Verkäufer ein Fahrzeug ohne Vertrag verticken will... dann gehe ich, aber vorher mach ich noch ein Foto der Fahrgestellnummer am Querträger und am Typenschild... ratet mal wo ich dann damit hin gehe...
Panzertape ist "Die Macht" ... es hat eine helle und eine dunkle Seite und es hält das Universum zusammen
Benutzeravatar
orangutanklaus
Poster
Beiträge: 175
Registriert: 24.05.2011, 19:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: (Mosaik-) Joker
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: München

Re: kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von orangutanklaus »

Noch eine kleine Anekdote, warum ich immer einen Kaufvertrag mache:

Ich habe vor langer Zeit mal ein Auto zum Schlachten verschenkt und natürlich keinen Vertrag gemacht.

Ein halbes Jahr später hat sich ein Angestellter einer 50km entfernten Gemeinde bei mir gemeldet, dass ich als letzter Halter eines vor geraumer Zeit bei ihnen auf einem öffentlichen Parkplatz aufgefundenen Fahrzeugs ermittelt wurde (ich stand nicht in den Papieren, aber ich hatte mit dem Vorbesitzer einen Kaufvertrag über 1 DM gemacht...).
Dieses Fzg. habe ich trotz angebrachten Aufklebers nicht entfernt und daher dürfe ich jetzt die Kosten für die Beseitigung (Abschleppen/ Verschrotten) tragen.
Und so kam es dann auch, immerhin gab es, nach dem ich meine Version dargelegt hatte, keine Anzeige/ Strafe wg. unerlaubter Abfallbeseitigung.

Und seit damals mache ich IMMER einen Vertag mit detaillierter Mängelliste.

Alex
Fränkie
Harter Kern
Beiträge: 2098
Registriert: 24.06.2013, 07:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 75+?
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Dresden

Re: kaufvertrag zerlegtes auto

Beitrag von Fränkie »

Unbedingt Kaufvertrag machen, schon falss er die Karosse irgendwo in den Wald schmeisst, siehe der post vorher.

gekauft wie gesehen, als zerlegtes Bastlerfahrzeug, ohne jegliche Gewährleistung oder Garantieen. Wenn du technische Detais beschreibst. Kann dir vorgeworfen werden, dass du etwas vergessen oder verschwiegen hast....
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: AW: Schock! Rauch aus dem Armaturenbrett!

Beitrag von ergster »

Ick würde in den Vertrag schreiben, dass der Käufer ein Konvolut gebrauchte KFZ Ersatzteile unbekannten Zustands incl. Einer Rohkarosserie mit der Nummer blabla incl. Brief aber darüber hinaus unbekanter historie und Zustand erwirbt. Daher dient die Karosserie als Teilespender für Reparaturbleche.

Da sollte nix dran zu rütteln sein dann.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“